Zusammen mit den Leichtathleten von Preussen Krefeld organisieren wir am Sonntag, 22. Mai, einen Ukraine-Spendenlauf am Elfrather See. Start und Ziel sind am süd-östlichen Ende des E-Sees – dort, wo auch der Triathlon endet. Bambini und Kinder laufen eine bzw. zwei 600 Meter lange Runde(n), ältere Semester auf einem Drei-Kilometer-Rundkurs um den Badesee herum.
Die Anmeldung
Ist über https://my.raceresult.com/196758/ möglich.
Ab dem 19. Mai kommen auf die Startgebühr (mindestens fünf bzw. zehn Euro) drei Euro Nachmeldegebühr hinzu. Bitte nutzt auch an diesen Tagen die Möglichkeit der Online-Meldung.
Teilnehmer aus der Ukraine starten übrigens kostenlos.
Der Zeitplan
Jahrgang | Strecke | Startzeit | Startgebühr | |
Bambinilauf | 2017 bis 2019 | 600 m | 11:00 Uhr | 5 Euro (mindestens) |
Kinderlauf | 2013 bis 2016 | 1.200 m | 11:15 Uhr | 5 Euro (mindestens) |
Der Kürzere | 2012 und älter | 3.000 m | 11:45 Uhr | 10 Euro (mindestens) |
Der Längere | 2010 und älter | 9.000 m | 12:15 Uhr | 10 Euro (mindestens) |
Der Zweck
Der gesamte Erlös des Spendenlaufs wird genutzt, um Flüchtlinge aus der Ukraine hier in Krefeld zu unterstützen. Wir kooperieren daher mit der städtischen Aktion „Krefeld hilft“. Um die Kosten möglichst gering zu halten, versuchen wir, das Event so einfach wie möglich zu gestalten.
Und sonst so
- Toiletten stehen auf der westlichen Seite des Sees zur Verfügung.
- Es gibt keine Duschen.
- Parkplätze stehen auf dem Bruchweg 26 zur Verfügung (P1), alternativ auf der Parkstraße (P2 und 3). Bedenkt bitte, dass an diesem Tag auch ein Trödelmarkt auf dem Metro-Parkplatz stattfindet.
- Wer mit dem ÖPNV anreisen möchte, nutzt die Buslinie 058 bis zur Haltestelle „Elfrather See“.
- Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
- Es besteht die Möglichkeit, auch vor Ort zu spenden.
Das Kleingedruckte
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit Empfang seiner Startnummer, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Der Ausrichter übernimmt keine Haftung bei Unfällen, Diebstählen oder sonstigen Schäden. Der Lauf findet bei jeder Witterung statt. Dennoch behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund abzubrechen. Als wichtiger Grund gilt z.B.: ein aufziehendes Unwetter mit Gefahr für Leib und Leben der Athleten. Außerdem behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund (z.B. Covid-19 Hygienevorschriften) abzusagen.
Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die mit der Meldung erhobenen Daten für Zeitnahme und Ergebnisse erfasst und weitergegeben, sowie auch im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachte Fotos und Filmaufnahmen ohne Vergütungsanspruch uneingeschränkt veröffentlicht werden dürfen.