Seit dem Frühjahr 2020 hat uns Corona im Griff und auch beim Seidenraupen Cross 2021 am Sonntag, 19. September, wird es aufgrund der noch immer bestehenden Gefahr durch das Virus Einschränkungen geben. Jedoch haben wir schon im Vorjahr durch ein Hygienekonzept für eine sichere Durchführung gesorgt. Dies wird in diesem Jahr ähnlich sein.
Es gilt die 3G-Regel
Aktuell und wahrscheinlich auch am Raceday werden wir uns in der Inzidenzstufe 2 befinden. Aktuell sieht die Corona-Schutz-Verordnung vor, dass eine Durchführung auch in dieser Stufe möglich ist. Beim SRC 2021 gilt die mittlerweile allseits bekannte 3G-Regel: Rein kommt nur, wer geimpft, genesen oder einen maximal 24-stündigen negativen Corona-Test vorweisen kann.
Der Zutritt von Zuschauern ist zulässig für bis zu 100 Personen mit Negativtestnachweis und sichergestellter einfacher Rückverfolgbarkeit. Nicht mit eingerechnet werden dabei geimpfte oder genesene Personen, sogenannte immunisierte Personen. Wer also geimpft oder genesen ist, muss sich keine Gedanken machen, auf das Gelände zu kommen. Haben wir allerdings die Höchstgrenze von 100 Negativ-Getesteten erreicht, müssen wir hier leider einen Einlass-Stopp einlegen.
Wir sind verpflichtet, euren aktuellen Status zu kontrollieren, daher bitte Impfausweis / CovPass-App / Luca-App oder Genesenen-Bestätigung oder negatives Test-Ergebnis mitführen.
Luca-App im Einsatz
Zur Registrierung aller Anwesenden werden wir die Luca-App am Eingang des Sportplatzes nutzen. Dabei stehen euch mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Am einfachsten ist die vorherige Installation der App aufs Smartphone (und das entsprechende Registrieren in dieser). Mit der App könnt ihr euch dann easy-peasy beim SRC einloggen bzw. euch von uns einloggen lassen. Wer die App nicht hat und auch nicht möchte, kann die Web-Anbindung über seinen Browser nutzen. Besuche dafür luca-app.de und wähle Web App aus. Gib dort deine Kontaktdaten an und lass dir deinen persönlichen QR-Code generieren. Diesen dann vorzeigen und fertig! Du hast auch die Möglichkeit, ein Kontaktformular (auf deinem oder auf einem unserer Geräte) auszufüllen – wir sagen allerdings schon jetzt, dass letztere Lösung Zeit kostet, weil mit einer Warteschlange zu rechnen ist.
Die Nutzung von Umkleiden und Duschanlagen ist übrigens unter Beachtung der allgemeinen Hygieneanforderungen aktuell zulässig.