Streckentest im Anmarsch
Wie auch in den Vorjahren bieten wir euch die Möglichkeit, die Strecken vorab unter die Lupe zu nehmen. So zum Beispiel am jetzigen Sonntag. Viktoria, eine der beiden Lauftrainer, die den SRC-Trainingskurs leiten, zeigt euch den kleinen SRC – und ist ein bekennender frühe Vogel. Daher geht’s auch schon um 8.30 Uhr los. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr der Sportplatz am Hölschen Dyk.
Juretzko is back
Er gehört eigentlich schon fast zum Inventar des SRC: Fotograf Stefan Juretzko, selbst passionierter Läufer, ist nach einem Jahr Urlaubspause wieder zurück und wartet auf die vielen zufriedenen Gesichter. Wo er sich diesmal im Wald versteckt? Lassen wir uns überraschen.
Wer darüberhinaus Fotos macht und daran interessiert ist, dass wir sie nach dem Lauf unters Volk bringen, kann sich gerne bei uns melden: seidenraupen_krefeld@gmx.de!
SRC2018 – Der Film
Erstmals in der Geschichte des SRC haben wir ein professionelles Filmteam unter der Leitung von Leonard Giesberts an Bord, das jede Schweißperle einfangen möchte. Wir sind schon jetzt gespannt, was am Ende dabei herauskommen wird – Hollywood kann kommen.
Das Shirt
Und auch hier sind wir gespannt wie ein Flitzebogen. Das Design steht und unser Partner Intersport Borgmann tüftelt. Hoffentlich in den nächsten Stunden können wir euch endlich das Ding präsentieren.
Wer es direkt mit der Anmeldung bestellt hat, erhält es auf jeden Fall am Raceday. Wer mit dem Gedanken liebäugelt, sich noch eins zu bestellen, kann dies verbindlich nachholen. Schreibt uns dafür eine E-Mail an Seidenraupen_krefeld@gmx.de, in der ihr uns Menge und Größe mitteilt. Wir wiederum teilen euch mit, wohin die 20€/Shirt überwiesen werden müssen. Damit am 21.10. auch diese Shirts ausgegeben werden können, bitten wir um eine Bestellung bis zum 10.10. Wer danach bestellt, bekommt sein Shirt wahrscheinlich erst nach dem SRC.
Einige wenige Exemplare werden wir am 21.10. allerdings auch vorrätig haben, verlassen sollte man sich darauf aber nicht.
Die Gewinner geben sich die Ehre
Nahezu alle Vorjahres-Sieger stehen auch diesmal wieder am Start. Den weitesten Weg von ihnen hat ohne Frage Christian Kock, der aus Kiel anreist und seinen Titel auf der kurzen Strecke verteidigen möchte. Er hat harte Konkurrenz im Feld, denn mit Bastian Siemes steht der Krefelder Laufcup-Sieger von 2017 ebenfalls an der Startlinie. Er will seinen Fauxpas aus dem Vorjahr wettmachen, als er in Führung liegend die Abbiegung am Wildschweingehege verpasste und sich verlief.
Bei den Damen will Esther Jacobitz den Hattrick, und auch Christoph Lohse könnte über die 16km seinen dritten Triumph, wenn auch nicht in Folge, holen. Rike Westermann ist leider die einzige aus dem Siegerquartett, die nicht kommen kann. Nur eine Woche nach dem SRC steht für sie die Polizei-Marathon-EM in Dublin auf dem Programm. „Der SRC ist sooo schön und auch die Strecke. Aber ich habe mich nun für die Vernunft entschieden und muss leider absagen. Ich hoffe, das ich im nächsten Jahr wieder dabei bin. Wäre der Marathon nicht gewesen, wäre ich auch auf jeden Fall gestartet“, hat sie uns geschrieben. Und ja, liebe Rike: Das können wir voll und ganz verstehen. Hau einen raus in Dublin.
In der Teamwertung plant der TuS Oedt übrigens ebenfalls eine Titelverteidigung.
Nummern und Namen
Erstmals wird es beim SRC Startummern geben, die zusätzlich zu der Nummer auch den Vornamen abbilden. So könnt ihr noch besser angefeuert werden. Weitersagen: Diesen Service bieten wir für alle, die sich bis inklusive 9.10. angemeldet haben. Wer danach meldet, bekommt eben „nur“ eine Nummer.