Christa Vahlensieck (1) vor dem Start.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) vor dem Start.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) vor dem Start.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) vor dem Start.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) vor dem Start.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) vor dem Start.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) vor dem Start.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) führen das Feld vom
Start weg an.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) führen das Feld vom
Start weg an.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) führen das Feld vom
Start weg an.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) führen das Feld vom
Start weg an.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) führen das Feld vom
Start weg an.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) führen das Feld vom
Start weg an.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1), haben sich bereits
vom Feld abgesetzt.
Foto: HorstmüllerManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1), alleine auf dem
Steeger Dyk.
Foto: HorstmüllerManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1), hier in Traar,
unter den Augen von „Spiridon“-Herausgeber Manfred Steffny. Dahinter der Deutsche 10 000m Meister Detlef Uhlemann.
Foto: Horstmüller In Führung bei den Frauen: Christa Vahlensieck (Barmer TV/geb. Kofferschläger). Foto: HorstmüllerChrista Vahlensieck ist im Ziel.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivChrista Vahlensieck ist im Ziel.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) wurde Zweite.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) wurde Zweite.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) im Ziel. Links im Bild: Spiridon-Herausgeber Manfred Steffny.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) im Ziel. Die beiden Freundinnen blieben bis zur Hälfte beisammen, dann gab Christa Gummi. Links im Bild: Spiridon-Herausgeber Manfred Steffny.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) im Ziel.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivManuela Preuß (3) und Christa Vahlensieck (1) im Ziel.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivNicht gerne gesehen, aber geduldet: Radfahrende Begleiter.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivNicht gerne gesehen, aber geduldet: Radfahrende Begleiter.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivPaul Angenvoorth hatte vor dem Start sichtbar schlechte Laune.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivWolf-Dieter Poschmann (103, TV Wattenscheid) kennen viele aus dem Fernsehen. Er war vor seiner Karriere als TV-Moderator ein guter Leichtathlet.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivWolf-Dieter Poschmann kennen viele aus dem Fernsehen. Er war vor seiner Karriere als TV-Moderator ein guter Leichtathlet.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivDer Startschuss ist gefallen. Paul Angenvoorth ist mit der 280 gestartet. Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivDer Startschuss ist gefallen. Paul Angenvoorth ist mit der 280 gestartet. Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivDer Startschuss ist gefallen. Paul Angenvoorth ist mit der 280 gestartet. Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivDer Startschuss ist gefallen. Paul Angenvoorth ist mit der 280 gestartet. Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivDer Startschuss ist gefallen. Paul Angenvoorth ist mit der 280 gestartet. Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivDer Startschuss ist gefallen. Paul Angenvoorth ist mit der 280 gestartet. Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivDer Startschuss ist gefallen. Paul Angenvoorth ist mit der 280 gestartet. Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivStartschuss für das Rennen der Männer. Paul Angenvoorth (280) will den
Heimvorteil nutzen.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivPaul Angenvoorth an der Wendemarke, dicht gefolgt von Karl Mann,
der wenig später abreißen lassen muss.
Foto: HorstmüllerPaul Angenvoorth (280) und Karl Mann (170) lieferten sich bis kurz nach der
Halbmarathon-Marke ein tolles Rennen.
Foto: HorstmüllerPaul Angenvoorth musste die zweite Hälfte des Marathon nahezu ohne
Mitläufer absolvieren. Dafür konnte er sich immerhin auf seinen
fahrradfahrenden Begleiter Willy Wilms verlassen.
Foto: HorstmüllerKarl Mann (ASC Wella Darmstadt) war bis zur Halbzeit der stete Begleiter von Paul Angenvoorth, musste dann aber abreißen lassen. Foto: HorstmüllerWahrscheinlich Jochen Schirmer (LG Jägermeister Bonn / Troisdorf), der spätere Dritte, an der Verpflegungsstelle, wahrscheinlich auf dem Heyenbaumweg in Verberg.
Foto: HorstmüllerPaul Angenvoorth überquert die Ziellinie.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivPaul Angenvoorth überquert die Ziellinie.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivPaul Angenvoorth nimmt erste Glückwünsche entgegen.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivPaul Angenvoorth nimmt erste Glückwünsche entgegen.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivPaul Angenvoorth nimmt erste Glückwünsche entgegen.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivRein ins warme Deckchen.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivRaus aus den Schuhen.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivPaul Angenvoorths nach seinem mehr als 20 Kilometer langen Alleingang.
Foto: Stadt Krefeld, StadtarchivPaul und Manuela Angenvoorth können sich noch gut an das Rennen vor 45 Jahren erinnern. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof