Lieber Teilnehmer des Seidenraupen-Cross,
anbei gibt’s den Juli-Newsletter zum SRC 2020 frisch aufs Brot. Wie du vielleicht auf unserer Website gelesen hast, findet der Lauf auch tatsächlich statt. Yeah!!! Trotz aller Corona-Schutzmaßnahmen versuchen wir das Ding zu wuppen. Hier (https://seidenraupen.org/2020/07/23/src-2020-findet-mit-einschraenkungen-statt/) geht es zu der Nachricht. Wie dort erwähnt: Wir bitten um Verständnis, dass dieses Jahr vieles anders sein wird.
Informationen
Wir haben die Infos angepasst, schau hier hinein: https://seidenraupen.org/seidenraupencross/informationen/.
Hier ein kurzer, alphabetisch sortierter, Überblick, was Corona-bedingt geändert wurde:
– Blockstart: Zeitlich versetzt, maximal 30 Personen pro Block.
Da wir die Blöcke gerne fair einteilen würden, benötigen wir von allen die ungefähre erwartete Zielzeit Denke bitte daran, dass du einige Höhenmeter zu absolvieren hast. Schlag auf die Zeit, die du auf der Straße laufen würdest also ein paar Minuten drauf, wenn du keine Zeit aus den Vorjahren als Gradmesser nehmen kannst.
Bitte gib sie über den Änderungslink, den du kurz nach der Anmeldung mit deiner Bestätigung erhalten hast, auf Race Result ein. Wer dies nicht tut, wird automatisch in den letzten Block gesetzt und räumt das Feld von hinten auf.
– Kinderläufe: in 2020 leider keine Kinderläufe (siehe https://seidenraupen.org/2020/07/23/src-2020-findet-mit-einschraenkungen-statt/).
Wer U18 ist, sich aber zutraut, einen der beiden „großen“ Läufe erfolgreich zu beenden, kann sich natürlich wie bisher auch dort anmelden.
– Nachmeldung: in 2020 leider keine Nachmeldung.
Die Meldung ist bis Samstag, 19. September, 23.59 Uhr, geöffnet: https://my.raceresult.com/142742/registration?lang=de.
– Startzeiten: blockweise ab 10.30 Uhr (6,6 KM), ab 12.30 Uhr (16 KM)
– Umkleide, WC und Dusche: Umkleiden und Duschen bleiben Corona-bedingt geschlossen. Die WC sind nur mit Maske zu betreten. Bitte denkt an den Mindestabstand.
– Urkundendruck: Nur online, nicht vor Ort
– Zuschauer: Maximal dürfen sich 300 Zuschauer gleichzeitig auf der Anlage aufhalten. Wir zählen an Ein- und Ausgang. Alle Zuschauer müssen sich mit ihren Daten in Listen eintragen, um im worst case eine Rückverfolgung sicherstellen zu können. Es wird daher mit Wartezeiten zu rechnen sein. Sollte das Limit tatsächlich erreicht sein, bitten wir um Verständnis, dass der Zugang kurzfristig gesperrt werden muss, bis Zuschauer die Anlage verlassen haben.
Laufkurs
Auch in diesem Jahr gibt es den Seidenraupen-Vorbereitungskurs. Los geht es am 29. Juli. Acht Wochen sind es dann noch bis zum Seidenraupen-Cross am Sonntag, 20. September. Im Kurs trainiert ihr unter Anleitung von Victoria und Daniel bis zu zweimal in der Woche – und zwar so, dass ihr den SRC – egal über welche Distanz – locker schafft. Die Teilnahmegebühr beträgt 135 Euro. Weitere Infos unter https://seidenraupen.org/seidenraupencross/der-vorbereitungskurs-fuer-den-seidenraupen-cross/, die Anmeldung läuft über die Website http://www.krefeld-laeuft.de
Schnell
FKT is in da town: Wer ist schnell und möchte sich auf ausgewählten Strecken in Krefeld die FKT sichern? Infos unter https://seidenraupen.org/2020/06/19/wo-sind-krefelds-ballermaenner-und-ballerfrauen/
Telefonnummer
Wer uns noch nicht seine Telefonnummer mitgeteilt hat, kann dies ebenfalls über den Änderungslink, den ihr kurz nach der Anmeldung mit eurer Bestätigung erhalten habt, nachholen. Wir benötigen sie, um im worst case eine Rückverfolgung sicherstellen zu können.
Und das war es auch schon – bleib gesund und trainiert fleißig. Deine Seidenraupen