FKT – diese Initialen sind seit einiger Zeit in aller Munde. Naja, vielleicht nicht in aller Munde, aber in Läuferkreisen sollte jeder wissen, dass damit „Fastest known times“ gemeint ist. FKT werden nach Vorliebe auf langen Distanzen aufgestellt und haben einen riesigen Hype in der Szene ausgelöst. Nicht selten stammen daher die FKT auf einigen Strecken von Profiläufern. Bekannte Strecken in der Region sind der Pieterpad in den Niederlanden, der Kölner „Mein Grüngürtel“-Rundweg oder die Vennbahn-Strecke in Luxemburg, Belgien und Deutschland.
Jetzt kommt FKT auch nach Krefeld. Wir orientieren uns dabei an den Spielregeln der zentralen Website „Fastestknowntime.com“, die ihr hier https://fastestknowntime.com/fkt-guidelines findet. Eine kleine Anpassung gibt es jedoch, da wir ausschließlich in Krefeld bleiben: Bei uns muss eine Runde minimal drei Kilometer lang sein, Höhenmeter spielen keine Rolle.
Damit ihr auch immer auf der richtigen Route bleibt, haben wir euch die Routen in Alltrails noch einmal in „schön“ gezogen. Zur Auswahl stehen der Elfrather See, der Forstwald, der Stadtwald und die beiden Berge Kaupuzinerberg und Inrather Berg.
Und so gehts: Gerne könnt ihr uns eure Läufe an seidenraupen_krefeld@gmx.de schicken, denkt bitte an die entsprechenden Beweis-Dokumente (wie eine FKN verifiziert wird, findet ihr hier: https://fastestknowntime.com/verification.) Es gibt pro Strecke die Kategorien m/w/d sowie unsupported, self-supported und supported. Bleibt hier bitte fair, da wir das natürlich nicht genau verifizieren können. Und jetzt los: BALLERN!!!