Pia Szymanowski (SC Bayer 05 Uerdingen) und Kai Muty (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) sind die Gewinner des Krefelder Laufcups. Die beiden Sieger erhalten Ruhm, Ehre und einen Startplatz für den Seidenraupen-Cross 2020 am 20. September.
Pia und Kai schafften es am Ende des Laufjahres 2019, sich unter allen Top5-Platzierten der sechs Wettbewerbe durchzusetzen, die in die Wertung eingingen (siehe unten). Erst am letzten Tag des Jahres fiel, wie fast immer, die Entscheidung. Gewertet wurde wieder in einem Punktesystem, da die Zeiten der Läufe nicht miteinander vergleichbar sind. Die Punkte verteilen sich auf die ersten fünf Plätze pro Lauf (kurz und lang, wenn vorhanden) und Geschlecht. Für den Sieg gibt es sechs Punkte, dann folgen vier, drei, zwei und ein Punkt. Bei Punktgleichheit zählt die Anzahl der gelaufenen Wettbewerbe.
Zwar lag Pia nach dem Martinscross bereits mit zehn Punkten vorne, was ihr aber wenig gebracht hätte. Denn schließlich ließ Christina Lehnen (LAZ Mönchengladbach) ihrem Sieg im Martins-Cross nun einen weiteren im Forstwald folgen, was ihr schlussendlich zwölf Zähler bescherte. Pias Vorteil: Sie fuhr gleich in drei Wettkämpfen Zähler ein: Dem Sieg im Frühjahr beim Halb-Stunden-Paarlauf folgten zwei zweite Plätze (jeweils vier Punkte) beim Martinscross und im Forstwald, so dass am Ende 14 Punkte auf der Habenseite stehen. Ebenfalls dreimal punktete Pauline Saßerath, die seit dem Herbst für die Seidenraupen Krefeld startet. Beim SRC wurde sie Fünfte (ein Punkt), beim Martinscross Zweite (vier Punkte) und nun im Forstwald Dritte (drei Punkte), zusammen acht Punkte.
Interessant: Auch Kai sorgte mit seinem Sieg beim Halb-Stunden-Paarlauf für den Grundstein seines Erfolges. Im Anschluss konnte er sich allerdings nicht mehr platzieren (auch, weil er, wie zum Beispiel beim Charity-Lauf, als Staffelläufer unterwegs war), sammelte nun aber beim Silvesterlauf mit einem vierten Platz zwei wichtige Zähler, mit denen er sich über die breite Masse setzte.
Folgende Wettbewerbe gehen in die Wertung ein:
- Halb-Stunden-Paarlauf (30. März)
- Krefelder Kulturlauf (19. Mai; fünf, zehn, 25 und 50 Kilometer)
- Charityrun Stadtwald (30. Juni, fünf und zehn Kilometer)
- Seidenraupen-Cross (6. Oktober; sechs und 16 Kilometer)
- Martinscross (10. oder 17. November; drei und fünf Kilometer)
- Silvesterlauf (31. Dezember; 4100 Meter und 8100 Meter)
Endstand nach sechs Wettbewerben
Frauen
- Pia Szymanowski 14 (6/0/0/0/4/4)
- Christina Lehnen 12 (0/0/0/0/6/6)
- Anna Pauline Saßerath 8 (0/0/0/1/4/3)
- Cordula Meisgen 7 (0/6/0/1/0/0)
- Hannah Odendahl 6 (4/0/0/0/0/2)
- Bianca Sikora 6 (0/0/0/3/0/3)
- Jessie Campbell 6 (0/0/0/0/0/6)
- Anna-Lina Dahlbeck 6 (0/0/0/6/0/0)
- Aiyanna Hahnen 6 (0/0/6/0/0/0)
- Paula Hetfeld 6 (0/6/0/0/0/0)
- Vesna Langen 6 (0/6/0/0/0/0)
- Alice Lüchtefeld 6 (0/0/6/0/0/0)
- Tessa Srumf 6 (6/0/0/0/0/0)
- Christina Streb 6 (0/6/0/0/0/0)
- Kira von Ehren 6 (0/0/0/0/6/0)
- Nina Windhausen 6 (0/0/0/6/0/0)
- Yvonne Bonnet 4 (0/4/0/0/0/0)
- Maren Hackel 4 (0/4/0/0/0/0)
- Elisa Herold 4 (0/0/0/0/0/4)
- Esther Jacobitz 4 (0/0/0/4/0/0)
- Tanja Lenz 4 (0/4/0/0/0/0)
- Barbara Maas 4 (0/4/0/0/0/0)
- Franziska Neubacher 4 (4/0/0/0/0/0)
- Jana Nikaj 4 (0/0/0/4/0/0)
- Inessa Renaud 4 (0/0/4/0/0/0)
- Helene Stöckmann 4 (0/0/4/0/0/0)
- Anna Bommes 3 (0/0/0/0/3/0)
- Linea Bornemann 3 (3/0/0/0/0/0)
- Nora Glage 3 (3/0/0/0/0/0)
- Janine Führmann 3 (0/3/0/0/0/0)
- Nicole Jenner 3 (0/3/0/0/0/0)
- Katja Kanditt 3 (0/0/0/0/3/0)
- Angela Minke 3 (0/0/3/0/0/0)
- Lea Rodies 3 (0/3/0/0/0/0)
- Lena Scheve 3 (0/0/0/3/0/0)
- Berit Schuster 3 (0/0/3/0/0/0)
- Juliane Blondin 2 (0/3/0/0/0/0)
- Viktoria Giesen 2 (0/0/2/0/0/0)
- Stephie Herding 2 (0/0/2/0/0/0)
- Carolina Konrad 2 (0/0/0/0/2/0)
- Stephanie Lenders 2 (0/0/0/2/0/0)
- Petra Maak 2 (0/0/0/2/0/0)
- Marinja Niggemann 2 (0/0/0/0/0/2)
- Lara Reims 2 (2/0/0/0/0/0)
- Claudia Seegers 2 (0/0/0/0/2/0)
- Marie Windheuser 2 (2/0/0/0/0/0)
- Jasmin 2 (0/2/0/0/0/0)
- Marinja 2 (0/2/0/0/0/0)
- Ayaka Atsumi 1 (0/1/0/0/0/0)
- Anna Brauckmann 1 (0/0/0/0/0/1)
- Francesca Franz 1 (0/0/0/0/0/1)
- Janine Führmann 1 (0/0/1/0/0/0)
- Maren Hackel 1 (0/0/0/0/1/0)
- Nici Hölters 1 (0/0/1/0/0/0)
- Hannah Keil 1 (0/0/0/0/1/0)
- Jala Nedden 1 (1/0/0/0/0/0)
- Sabina Nedden 1 (1/0/0/0/0/0)
- Kristina Schnock 1 (0/1/0/0/0/0)
- Svenja Weiß 1 (0/1/0/0/0/0)
Männer
- Kai Muty 8 (6/0/0/0/0/2)
- Maximilian Jakobs 7 (0/6/0/0/1/0)
- Fabio Faulhaber 6 (0/0/0/0/4/2)
- Henry Krumm 6 (0/0/0/0/2/4)
- Martin Myrold 6 (0/2/4/0/0/0)
- Mike Wirtz 6 (0/3/0/3/0/0)
- Mika Adam 6 (0/0/0/0/0/6)
- Marco Backschat 6 (0/6/0/0/0/0)
- Luke Borgwardt 6 (6/0/0/0/0/0)
- Stefan Bur 6 (0/6/0/0/0/0)
- Fabian Dichans 6 (0/0/0/0/6/0)
- Arthur Hoffmann 6 (0/0/6/0/0/0)
- Martin Lohbreyer 6 (0/6/0/0/0/0)
- Christoph Lohse 6 (0/0/0/6/0/0)
- Jan Pauli 6 (0/0/6/0/0/0)
- Fabian Spinrath 6 (0/0/0/0/6/0)
- Christoph Verhalen 6 (0/0/0/6/0/0)
- Lucas Worth 6 (0/0/0/0/0/6)
- Christian Kock 5 (0/4/1/0/0/0)
- Guesch Hagos 5 (0/0/0/0/4/1)
- Manuel Kölker 5 (0/1/4/0/0/0)
- Tomoyuki Atsumi 4 (0/4/0/0/0/0)
- Jörn Bongers 4 (0/4/0/0/0/0)
- Jan Jonah Eckert 4 (4/0/0/0/0/0)
- Moritz Frieling 4 (0/0/4/0/0/0)
- Leonard Gol 4 (0/4/0/0/0/0)
- Moritz Pohl 4 (4/0/0/0/0/0)
- Michael Schramm 4 (0/0/0/4/0/0)
- David Seidel 4 (0/0/0/0/0/4)
- Heinz van Dongen 4 (0/0/0/4/0/0)
- Marcel Conoß 3 (0/0/0/3/0/0)
- Thomas Farber 3 (3/0/0/0/0/0)
- Erik Hecker 3 (0/3/0/0/0/0)
- Lothar Ick 3 (0/3/0/0/0/0)
- Arne Kirschbaum 3 (0/0/3/0/0/0)
- David Rajter 3 (0/0/0/0/3/0)
- Lukas Schmitz 3 (3/0/0/0/0/0)
- David Seidel 3 (0/0/0/0/3/0)
- Patrick Stroben 3 (0/0/0/0/0/3)
- Oscar Thies 3 (0/3/0/0/0/0)
- Lucas Vehling 3 (0/0/0/0/0/3)
- Thorsten Glietz 2 (0/1/0/1/0/0)
- Julian Angerhausen 2 (0/0/2/0/0/0)
- Paul Bückert 2 (0/2/0/0/0/0)
- Simon Engels 2 (0/0/0/2/0/0)
- Jannik Ferfers 2 (2/0/0/0/0/0)
- Sebastian Krebs 2 (0/2/0/0/0/0)
- Albert Kreutzer 2 (2/0/0/0/0/0)
- Sebastian Minke 2 (0/0/0/0/2/0)
- Norman Präger 2 (0/0/0/2/0/0)
- Daniel Sánchez Garrido 2 (0/0/2/0/0/0)
- Yasunori 2 (0/2/0/0/0/0)
- Patrick Bienemann 1 (1/0/0/0/0/0)
- Felix Dominick 1 (0/0/0/0/0/1)
- Jannis Gorissen 1 (1/0/0/0/0/0)
- John Hampson 1 (0/0/0/1/0/0)
- Gerd König 1 (0/1/0/0/0/0)
- Peter Wasser 1 (0/1/0/0/0/0)
- Jan-Bastian Zwarg 1 (0/0/0/0/1/0)
1. Lauf: Halb-Stunden-Paarlauf (30.3.)
Der Halb-Stunden-Paarlauf des SC Bayer Uerdingen am 30.3. ist nichts anderes als BALLERN IM KREIS. Zwei Läufer wechseln sich nach jeder Runde ab, es gewinnt das Team mit den meisten Runden. Easy, aber hart.
Frauen
- Tessa Srumf & Pia Szymanowski 6
- Hannah Odendahl & Franziska Neubacher 4
- Linea Bornemann & Nora Glage 3
- Lara Reims & Marie Windheuser 2
- Jala Nedden & Sabina Nedden 1
Männer
- Kai Muty & Luke Borgwardt 6
- Moritz Pohl & Jan Jonah Eckert 4
- Thomas Farber & Lukas Schmitz 3
- Albert Kreutzer & Jannik Ferfers 2
- Jannis Gorissen & Patrick Bienemann 1
2. Lauf: 2. Krefelder Kulturlauf (19. Mai)
Der Krefelder Kulturlauf hat in diesem Jahr zum zweiten Mal stattgefunden. Rund 200 Läufer starteten über fünf, zehn, 25 und 50 Kilometer.
5km
Frauen
- Paula Hetfeld 6
- Yvonne Bonnet 4
- Lea Rodies 3
- Jasmin 2
- Ayaka Atsumi 1
Männer
- Stefan Bur 6
- Tomoyuki Atsumi 4
- Erik Hecker 3
- Yasunori 2
- Gerd König 1
10 km
Frauen
- Cordula Meisgen 6
- Maren Hackel 4
- Nicole Jenner 3
- Juliane Blondin 2
- Kristina Schnock 1
Männer
- Maximilian Jakobs 6
- Christian Kock 4
- Oscar Thies 3
- Sebastian Krebs 2
- Thorsten Glietz 1
25 km
Frauen
- Vesna Langen 6
- Barbara Maas 4
- Janine Führmann 3
- Marinja 2
- Svenja Weiß 1
Männer
- Marco Backschat 6
- Jörn Bongers 4
- Mike Wirtz 3
- Martin Myrold 2
- Manuel Kölker 1
50 km
Frauen
- Christina Streb 6
- Tanja Lenz 4
Männer
- Martin Lohbreyer 6
- Leonard Gol 4
- Lothar Ick 3
- Paul Bückert 2
- Peter Wasser 1
3. Lauf: Charity Run Krefeld (30.6.)
Der Krefelder Charity Run findet am Sonntag, 30. Juni, zum 15. Mal statt.
Für den Krefelder Lauf-Cup werden der 5km-Lauf (11.15 Uhr) und der 10km-Lauf (12.15 Uhr) gewertet.
5 km
Frauen
- Aiyanna Hahnen 6
- Inessa Renaud 4
- Angela Minke 3
- Viktoria Giesen 2
- Nici Hölters 1
Männer
- Arthur Hoffmann 6
- Moritz Frieling 4
- Martin Myrold 3
- Julian Angerhausen 2
- Christian Kock 1
10 km
Frauen
- Alice Lüchtefeld 6
- Helene Stöckmann 4
- Berit Schuster 3
- Stephi Herding 2
- Janine Führmann 1
Männer
- Jan Pauli 6
- Manuel Kölker 4
- Arne Kirschbaum 3
- Daniel Sánchez Garrido 2
- Martin Myrold 1
4. Lauf: Seidenraupen-Cross (6.10.)
Der Seidenraupen-Cross 2019 hat am Sonntag, 6. Oktober stattgefunden.
Start und Ziel sind stets auf dem Sportplatz am Hölschen Dyk, von wo es ins Hülser Bruch geht. Gelaufen wird fast ausschließlich auf Waldwegen inklusive einiger knackiger Steigungen auf dem Hülser Berg, dem Kapuziner Berg und dem Inrather Berg.
Der kleine SRC (6,6 Kilometer) startet um 10 Uhr, der große SRC (16,1 km) um 11 Uhr.
Ergebnisse 2019
Damen kurz
- Nina Windhausen, 24:36 > 6
- Esther Jacobitz (ASV Köln), 24:59 > 4
- Lena Scheve, 25:07 > 3
- Petra Maak, 27:00 > 2
- Anna Pauline Saßerath (Seidenraupen Krefeld), 27:30 > 1
Damen lang
- Anna-Lina Dahlbeck (TuS Xanten), 1:09:18 > 6
- Jana Nikaj (Dreambig), 1:14:53 > 4
- Bianca Sikora (Bunert Duisburg / Tri-Team TV Schiefbahn), 1:15:41 > 3
- Stephanie Lenders, 1:18:22 > 2
- Cordula Meisgen (Stadtsportbund Krefeld), 1:21:28 > 1
Herren kurz
- Christoph Lohse (Querfeldrein Running Team), 23:12 > 6
- Michael Schramm (ASV Duisburg), 26:36 > 4
- Mike Wirtz (AS Neukirchen-Vluyn), 27:07 > 3
- Simon Engels (SC Bayer 05 Uerdingen), 27:29 > 2
- Thorsten Glietz (Lauftreff Uerdingen), 28:07 > 1
Herren lang
- Christoph Verhalen (TuS Xanten), 1:00:25 > 6
- Heinz van Dongen (TSV Weeze), 1:02:18 > 4
- Marcel Conoß (SV Sonsbeck), 1:03:23 > 3
- Norman Präger (Running Team Grafenberg), 1:05:35 > 2
- John Hampson (Only for Michelle), 1:06:04 > 1
Infos/Anmeldung: https://seidenraupen.org/seidenraupencross/
Ergebnisse 2019: https://seidenraupen.org/seidenraupencross/archiv-ergebnisse-urkunden-fotos-und-presse/2019-2/ergebnisse-urkunden/
5. Lauf: Martins-Cross (11.11.)
Der Martins-Cross hat in seiner 48. Auflage zum zweiten Mal bei Preussen Krefeld auf der Hubert-Houben-Kampfbahn am Appellweg stattgefunden. 46-mal hatte zuvor der CSV Marathon das traditionsreiche Event ausgerichtet.
Ergebnisse 2019
Damen kurz (3000 m)
- Christina Lehnen (LAZ Mönchengladbach), 10:57,50 > 6
- Pia Szymanowski (SC Bayer 05 Uerdingen), 10:57, 94 > 4
- Anna Bommes (LAZ Mönchengladbach), 11:17,29 > 3
- Caroline Konrad (TSV Bayer Dormagen), 11:25,86 > 2
- Hannah Keil, 11:59,05 > 1
Damen lang (5000 m)
- Kira von Ehren (SC Bayer 05 Uerdingen), 17:44 > 6
- Pauline Saßerath (Seidenraupen Krefeld), 19:42 > 4
- Katja Kanditt (Mönchengladbacher LG), 21:10 > 3
- Claudia Seegers (TSV Weeze), 23:01 > 2
- Maren Hackel (Preussen C1 / Oldies), 23:03 > 1
Herren kurz (3000 m)
- Fabian Spinrath (TSV Bayer Dormagen), 9:36 > 6
- Fabio Faulhaber (OSC Waldniel), 9:44 > 4
- David Rajter (LAZ Mönchengladbach), 9:51 > 3
- Henry Krumm (OSC Waldniel), 10:02 > 2
- Jan-Bastian Zwarg (OSC Waldniel), 10:16 > 1
Herren lang (5000 m)
- Fabian Dichans (Gymnasium Horkesgath), 16:52 > 6
- Guesch Hagos (TG Neuss), 17:00 > 4
- David Seidel (SC Bayer 05 Uerdingen), 17:16 > 3
- Sebastian Minke, 17:35 > 2
- Maximilian Jakobs (Tu-Spo Huckingen), 18:22 > 1
Hier stehen alle Ergebnisse: https://preussen-leichtathletik.de/wp-content/uploads/2019/11/2019-11-18-Ergebnisse-Martinscross.pdf
6. Lauf: Silvester-Lauf (31.12)
Der Silvester-Lauf im Forstwald wurde heuer zum 49. Mal ausgetragen.
Start und Ziel sind stets nahe des Sportplatzes Bellenweg im Forstwald. Gelaufen wird ausschließlich auf Waldwegen, die der Jahreszeit entsprechend häufig glatt und/oder tief sind. Je nach Streckenlänge sind mehrere Runden zu absolvieren.
Es gibt einen „kleinen“ Lauf über 4100 Meter (13.15 Uhr) und zwei „große“ Läufe (8100 Meter; 14 und 15 Uhr). Sollte es bei dem Lauf um 15 Uhr Läufer geben, die eine bessere Zeit als die Top5 aus dem 14 Uhr-Lauf erreichen, werden diese in die „lange“ Wertung entsprechend eingesetzt.
http://djk-vfl-forstwald.de/index.htm
Ergebnisse 2019
Damen kurz (4100 m)
- Christina Lehnen 14:48 6
- Pia Szymanowski 14:52 4
- Pauline Saßerath 15:09 3
- Hannah Odendahl 15:54 2
- Anna Brauckmann 16:14 1
Damen lang (8100 m)
- Jessie Campbell 32:07 6
- Elisa Herold 32:46 4
- Bianca Sikora 34:48 3
- Marinja Niggemann 34:53 2
- Francesca Franz 35:46 1
Herren kurz (4100 m)
- Mika Adam 13:26 6
- David Seidel 13:40 4
- Patrick Stroben 13:46 3
- Kai Muty 13:50 2
- Felix Dominick 14:08 1
Herren lang (8100 m)
- Lucas Worth 27:47 6
- Henry Krumm 28:42,2 4
- Lucas Vehling 28:42,5 3
- Fabio Faulhaber 28:43,2 2
- Guesch Hagos 28:43,4 1