Bis zum Seidenraupen Cross am 19. September möchten wir euch in loser Folge unsere Sponsoren und Partner vorstellen, ohne die eine Durchführung des SRC schwer möglich wäre. Mit IOS-Technik präsentieren wir euch einen neuen Partner an unserer Seite, der am Raceday auch vor Ort mit einem Stand vertreten sein wird. Die IOS-Mitarbeiter freuen sich schon jetzt auf viele interessante Gespräche und Beratungen. Lest selbst, was sich hinter diesem interessanten Unternehmen aus Willich verbirgt!
Engineering und Wissenschaft trifft Handarbeit
Unsere Füße tragen uns durch unser ganzes Leben. Damit sie diese Aufgabe zuverlässig erfüllen, müssen wir sie schützen und gesund erhalten. Schuheinlagen leisten dazu einen wesentlichen Beitrag. Doch da Füße so individuell wie ein Fingerabdruck sind, sollten auch die dazu passenden Einlagen Unikate sein. Und diese stellt die IOS-Manufaktur aus Willich mithilfe von modernsten technologischen Fertigungsverfahren, vereint mit aufwändiger Handarbeit her.

Es ist nicht immer einfach, „gut zu Fuß“ durchs Leben zu gehen. Der Mensch läuft in seinem Leben durchschnittlich 7500 Schritte am Tag. Das entspricht 274 Millionen Schritte im Verlauf des Lebens, was sechs Erdumrundungen sind. Der Sport fordert unsere Füße darüber hinaus, zusätzlich zu der Alltagsbelastung. Werden dabei dann noch falsches oder unpassendes Schuhwerk getragen, kann dies Fehlstellungen und Fehlbelastungen begünstigen. Verspannung, Schmerzen und Gelenkverschleiß sind oft Indikatoren, dass etwas mit der Körperstatik nicht stimmt. Jedoch ist auch ein Check-up vor auftretenden Problemen empfehlenswert. Der präventive Gedanke zählt, um bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben.
Individuelle Maßfertigungen für mehr Lebensqualität
Die IOS-Manufaktur aus Willich ist auf orthopädische Einlagen für den Alltag, die Freizeit und den Sport spezialisiert. Nach umfassenden Bewegungsanalysen werden hier High-Tech-Einlagen in einer Symbiose aus modernster Fertigungstechnik und aufwändiger Handarbeit hergestellt. Denn jeder Fuß ist anders. Es sind kleine, feine Nuancen, die große Unterschiede machen. Um die bestmögliche Qualität aller Produkte zu gewährleisten, arbeitet IOS-Technik eng mit Wissenschaftlern und Ärzten zusammen. Bevor die Einlagen gefertigt werden können, wird eine ausführliche dynamische Bewegungsanalyse von einem professionellem Team durchgeführt. Denn nur wer weiß, wie er sich bewegt, kann auch verstehen, wo Schwachstellen aufgearbeitet werden sollten.
IOS-Einlagen erhalten Sie bei den entsprechenden Partnerärzten oder im Kompetenzzentrum der IOS-Manufaktur in Willich. Weitere Informationen sind auch über die Homepage www.ios-technik.de erhältlich.

Die IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH ist spezialisiert auf ganzheitliche Bewegungsanalysen und die darauf basierende Herstellung maßgefertigter Einlagen.
Seit mehr als 20 Jahren verfolgen der Geschäftsinhaber Axel Klapdor und sein breit aufgestelltes Expertenteam aus den Bereichen Bewegung, Orthopädietechnik und Wissenschaft die Mission, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Gehen zu begreifen und entsprechende Fußfehlstellungen, sowie Haltungsdefizite mittels individuell angefertigter Einlagen auszugleichen. Hierbei ist stets oberste Priorität, nicht nur Schmerzen zu lindern, sondern die Menschen wieder nachhaltig in die Bewegung zu bringen beziehungsweise die gesunde Bewegung zu erhalten.
Alle IOS-Einlagen werden zu 100 Prozent in der hauseigenen Manufaktur angefertigt; dabei ist jeder Schritt von hohem handwerklichem Aufwand geprägt. Die Einlagen dienen sowohl zur Vorbeugung im Alltag und im Sport als auch zur therapeutischen Begleitung von bereits vorhandenen Überlastungsfolgen, die sich häufig in der Form von Schmerzen äußern. Seit 2011 pflegen wir ein Qualitätsmanagementsystem, das uns durchgehend eine Zertifizierung nach der DIN EN ISO 13485 durch die mdc medical device certification GmbH ermöglicht. Jährlich vertrauen uns rund 16 000 Menschen ihre Füße an – und damit das Fundament ihres Körpers.
IOS – für ein Leben in Bewegung.