Skandal: Tanja bricht Rennen nach 105 Kilometern ab


Da haben wir gedacht, unsere Tanja sei ein zähes Biest – und dann das: Beim 3. Biber Backyard Ultra hat sie doch glatt nach 105 Kilometern das Rennen abgebrochen und folgerichtig ein DNF erhalten. Wir überlegen rechtliche Schritte 🤪…Spaß bei Seite: Bei dem Event in der Eifel galt es, pünktlich zu jeder Stunde eine neue Runde zu beginnen. Die war 6,7 Kilometer lang. Tanja machte dieses Spielchen genau 16 mal mit und lief daher 105 Kilometer (und 1800 Höhenmeter), ehe es ihr – auf Platz drei liegend – zu bunt wurde. „Der Zeltplatz war inzwischen leer, es war kalt und dunkel und am Ende gingen noch vier Läufer, davon eine Frau, auf die Reise. Gewinnen tut am Ende nur einer, der oder die „Last man/ Woman Standing“. Alle anderen haben DNF. So auch ich! Ein DNF voller Stolz😇.“

Im Praktischen sah das dann so aus: Tanja kam immer nach 40 bis 50 Minuten ins Ziel zurück. In den restlichen Minuten wurde gepinkelt und gefuttert. „Da ist kein Platz für Trödelei. Denn wer zu spät in die Starterbox kommt, ist raus!“

Blick auf die Strecke.

Es war ihr erster Backyard Ultra, und das Fazit fällt gemischt aus. „Spannendes Format, liebevoll organisiert mit vielen bekannten Gesichtern! Aber im Nachhinein betrachtet sind Backyard Ultras langfristig nicht mein Rennformat. Zwischen den Runden drückt die Zeit zu sehr. Da sehe ich mich eher bei 24 Stunden Rennen. Hätte dann für 100+ km auch deutlich mehr Zeit gehabt. Und: Man kann bei den VPs mehr mit den Leuten quatschen und sich beim Essen Zeit lassen.“

Tanja zählt ihre Runden.

Hinterlasse einen Kommentar