Ganz schön was los auf den Seidenraupen-Cross-Strecken: In den vergangenen Tagen haben wir den ein oder anderen auf den Bergen „erwischt“, der auch am Sonntag die Runde läuft. Da wollen wohl einige schon jetzt Pluspunkte sammeln.
Wir waren auch darunter, haben uns die GoPro angeschnallt und die 16km-Strecke gefilmt. Im Schnelldurchlauf könnt ihr euch bei toller Mucke von Jaxn Mobb zurücklehnen und sehen, was euch am Sonntag erwartet.
(unter Einstellungen könnt ihr die Geschwindigkeit des Videos noch erhöhen oder verlangsamen, wie ihr wollt).
Vielleicht einige Erklärungen zu nen paar Besonderheiten:
– 00:51: Muh macht die Kuh. Das kleine Kälbchen sollte wieder auf der Weide stehen, zumindest haben wir der Polizei mitgeteilt, dass es ausgebüxt war.
– 00:54: Der Greifvogel greift nicht mehr. Die Stadt hat vor einigen Wochen diesen Weg wieder freigegeben. Zuvor war er wegen Greifvogel-Attacken gesperrt. Und ja, das Vögelchen gibt es dort wirklich. Ich war genau zu der Zeit dort, habe mir wenig dabei gedacht und wurde plötzlich von oben angekreischt. Dürfte ein neuer Rekord auf diesem Streckenabschnitt geworden sein. Jetzt aber ist die Gefahr vorüber, da der Nachwuchs flügge ist.
– 1:25: Wer kennt ihn nicht, den Anstieg hoch zur Bergschänke? Einer der meistgehassten Plätze Krefelds, fragt man zumindest die Mannschaftssportler unter uns, die hier Jahr für Jahr von ihren Trainer hochgepfercht werden. Und damit es noch etwas schwieriger wird, hat hier jemand noch ein bisl Erde aufgeschüttet…
– 1:45: Achtung: Auch wenn hier jemand STOPP auf den Baum gepinselt hat, dürft ihr hier nicht stehen bleiben. Vielleicht ein wenig den Fuß vom Gas, denn nach den Wurzeln, die hier aus der Erde schauen geht es hart nach links. Bei zu viel Speed landet ihr im Baum.
– 2:24: Downhill-Time. Und zwar mit Schmackes. Achtet aber darauf, nach Möglichkeit nicht auf die hölzernen Treppen zu treten, die bei Nässe natürlich recht glatt sind. Einmal um die Quelle herum und weiter geht die wilde Fahrt.
– 2:42: Während die 6km-Läufer hier nach rechts oben abbiegen, gehts für die 16er nach links…
– 3:04: Achtung: Straßenquerung!!!
– 5:11: Anstieg auf den Kapuzinerberg.
– 5:39: Einmal um das Gipfelkreuz herum, Blick über Krefeld genießen und weiter…
– 5:50: Downhill – ganz schön rutschig. Passt auch auf die Bäume auf…
– 7:00: Und hoch auf den Inrather Berg. Drei Serpentinen fordern alles von euch.
– 7:21: Auf dem jetzigen Stück wird es eng…passt auf den „Gegenverkehr“ auf, der von oben wieder runter kommt. Oder ihr seid einfach Erster! Dann müsst ihr allerdings auf den „Gegenverkehr“ aufpassen, der von unten kommt 😉
– 7:49: Seit Pfingssturm Ela versperrt hier ein Baum den direkten Weg. Einfach drumherumlaufen…
– 8:11: Der Gipfel ist nah. Weil im vergangenen Jahr einige den Weg nach ganz oben nicht gefunden haben, steht am Sonntag jemand dort und weist euch den Weg.
– 9:14: Das letzte Stück nach unten. Achtet hier ein wenig auf den Boden, da zum Teil dicke Steinsbrocken herausragen und einen schnell aus dem Tritt bringen.
– 10:48: Achtung: Straßenquerung!!! Ihr habt übrigens gerade den letzten Kilometer erreicht…
– 10:50: Und noch einmal in die Natur…das nennen wir einen Feldweg…
Dann nur noch nach links und das Ziel ist schon in Sicht…
Und dann noch etwas in eigener Sache
Wie nähern uns dem Lauf – unweigerlich 😉 Um am Sonntag ein Chaos zu vermeiden, bitten wir euch, wenn ihr denn dann noch starten wollt, die Online-Anmeldung wahrzunehmen. Sie schließt übrigens morgen. Solltet ihr euch also in diesen Stunden anmelden und das Startgeld überweisen, bringt bitte auf jeden Fall eine Bestätigung der Überweisung mit, auf der wir erkennen können, dass das Geld überwiesen wurde. DANKE!!!
So erspart ihr uns und euch lästige Wartezeiten am Nachmeldestand – und zudem kostet der Spaß dann ja sogar noch drei Euro Nachmeldegebühr mehr…
Wahrscheinlich könnt ihr ja jetzt schon absehen, ob ihr am Sonntag starten möchtet (das Wetter wird wohl gut) – zögert also nicht.
Und weiter mit dem erhobenen Zeigefinger: Noch immer sind leider etliche Teilnehmer der Zahlungsaufforderung nicht nachgekommen. Und wie schon einmal erwähnt, kostet es uns viel Mühe und Zeit, da ständig hinterher zu jagen. Zudem natürlich auch immer die Frage offen bleibt, ob der- oder diejenige überhaupt kommt, wenn er denn dann nicht gezahlt hat. Was wiederum die Planung nicht erleichtert. Und auch das Handling am Sonntag nicht einfacher macht…
Schaut bitte in die vorläufige Starterliste, ob ihr hier aufgeführt seid. Nur Personen, von denen wir einen Zahlungseingang registrieren konnten, sind dort gelistet (Stand 11.10.2014). Seid ihr nicht in der Liste, habt aber bezahlt, so kontaktiert uns doch bitte unter seidenraupen_krefeld@gmx.de. Danke!!!
Also, noch einmal: Bitte überweisen und am Sonntag eine entsprechende Bestätigung mitbringen…danke vielmals. Wir freuen uns!!!