Hohoho – es ist wieder so weit, das Christkind steht vor der Tür.
Und doch ist es diesmal anders. Alles ist anders, seit uns das Virus im Frühjahr überrollt und unser Leben auf den Kopf gestellt hat.
Was zunächst nicht richtig ernst und häufig auch auf die Schippe genommen wurde, hat sich zu einer ernsthaften Gefahr entwickelt. „Bleiben Sie gesund“ wurde zu mehr als einer bloßen Floskel, denn schließlich steckt hinter Covid-19 eine Krankheit, die im schlimmsten Fall tödlich enden kann.

Ob krank oder gesund, Corona hat uns mittlerweile alle mehr als im Griff. Wir alle zahlen einen hohen Preis, um der Situation Herr zu werden, verzichten auf Liebgewonnenes, auf soziale Kontakte, auf Freunde, auf ein Händeschütteln und auf Umarmungen. Was uns fehlt, ist das Gemeinschaftliche: Das gemeinsame Sport treiben, das Bier danach, das Zusammensitzen, das Klönen, Lachen und Feiern. Unsere Gesellschaft wird durch die Einschränkungen auf eine harte Probe gestellt.
Für viele sind die Einschnitte nicht nur nervig, sondern auch existentiell. Sie gilt es jetzt und hier zu unterstützen: Den lokalen Einzelhandel, die Gaststätte um die Ecke, den Künstler aus dem eigenen Veedel.
Wir hoffen von ganzem Herzen, dass Sie / ihr / du trotz allem eine schöne Adventszeit, traumhafte Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr haben werden / werdet / wirst und sagen DANKE für das gute Miteinander in diesem Jahr. Blicken wir gemeinsam in eine Zukunft, in der wir hoffentlich ganz bald sagen können, die Corona-Krise hinter uns gebracht zu haben.
Weihnachtliche Grüße von den Seidenraupen.
(Für das lichtdurchflutete Foto vom Hülser Berg bedanken wir uns ganz herzlich bei Stefan Juretzko, der es während des Seidenraupen Cross am 20. September aufgenommen hat. Der SRC war einer der wenigen Läufe in diesem Jahr und hat uns und den Teilnehmern viel Spaß bereitet. Danke an alle, die dazu beigetragen haben. Er war unser persönlicher Lichtblick 2020.)