Lange durch die Kälte


Wer gedacht hätte, dass die eisigen Temperaturen die Seidenraupen stoppen könnten, liegt falsch. Zwar geht es nun ja scheinbar wieder Richtung Frühling, aber als das Thermometer vor wenigen Tagen noch konstant unter null Grad anzeigte, wagten sich Tanja Gebhard und Manuel Kölker für längere Einheiten vor die Tür.

Tanja verschlug es dabei ins Bergische, wo Tausendsassa Oliver Witzke einen seiner beliebten Läufe ausrichtete: Beim Bergischen Wupperlauf absolvierte sie mit rund 30 Gleichgesinnten 50 Kilometer durch klirrend kalte Täler, labte sich an üppig gefüllten Verpflegungsstellen und kraxelte etliche Anhöhen hinauf, um am Ende nach rund 1600 Höhenmetern erschöpft in den Fluten des Cronenberger Schwimmbades abzutauchen. „Die Strecke war ein Traum: Zahlreiche Bachquerungen, Singletrails nahe des tiefen Abgrunds, tolle Aussichten auf Schloss Burg und den Staudamm, anspruchsvolle Downhills, Kletterpartien über oder unter querliegende Baumstämme, Geröllpisten etc. Top“, sprudelte es aus unserem Duracel-Häschen heraus, ehe ein kräftiger Schluck aus der Pulle genommen wurde. „Selten hat ein Weizen so gut geschmeckt.“

Auch Manu ließ es sich schmecken, und zwar frisch gezapftes Bier aus den Hähnen des Franziskanerkloster auf dem Kreuzberg. Das hatte sich El Presidente aber auch redlich verdient, denn vorher hatte er kräftezehrende 33 Kilometer und 1300 Höhenmeter zurückgelegt. Beim Lauf vom Haus der Schwiegereltern in Thulba ging es zunächst durch dichten Schnee auf die Platzer Kuppe, wenig später dann am Würzburger Haus auf dem Farnsberg vorbei und dann zur Kissinger Hütte. Einem brachialen Downhill folgte der finale sehr steile Anstieg zum Zielort auf 928 Höhe. „Die letzten sechs, sieben Kilometer waren zwar malerisch schön, aber knüppelhart und hatten mit Laufen wenig zu tun“, stöhnte Manu, genoss dann aber die wohlig warme Gaststube.

Ende aus – Mickeymouse.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: