„Running out of time“ ist das längste Nonstop-Staffelrennen der Welt: Die Teilnehmer laufen, radeln, rudern, surfen oder segeln von Glasgow (Schottland) nach Sharm el-Sheikh (Ägypten). 7767 Kilometer misst die Route zwischen den beiden Ausrichterstätten der UN-Klimakonferenzen 26 und 27. Mit dem Rennen über 732 Etappen wollen die Organisatoren und Teilnehmer auf das bedrohte Weltklima aufmerksam machen.

Der Startschuss fiel am 22. September, am 6. November wird das Ziel in Ägypten erreicht – pünktlich zum Start der dortigen UN-Klimakonferenz. 1500 Kilometer sind bereits absolviert. Heute Abend erreichen Läufer Deutschland, genauer gesagt Grefrath. Von hier geht es weiter nach Sankt Tönis, wo dann der nächste Läufer wartet und den Staffelstab überreicht bekommt.

„Der Läufer der Etappe zwischen Grefrath und Sankt Tönis ist wohl ausgefallen. Einer der Organisatoren schrieb uns daher gestern an und fragte, ob wir übernehmen können“, berichtet Seidenraupen-Vorstand Manuel Kölker. Er ließ sich spontan begeistern und sucht nun noch Mitläufer für die Etappe 254. Details, auch zur Anmeldung, gibt es hier. Startschuss ist um 20.50 Uhr an der Sporthalle Schulzentrum Bruckhauser Straße, das Ziel liegt 14 Kilometer weiter beim SC Sankt Tönis auf der dortigen Jahnsportanlage.

Einer der Hintergründe des Rennens ist, junge Menschen zum Klimaschutz zu animieren. Aus diesem Grund gibt es auch lokale Partner, die dieses Ziel mittragen. In Deutschland ist es die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (www.umwelterziehung.de). Mehr zum Rennen steht hier: https://running-out-of-time.com/.



1 Kommentar