Narrenhände beschmieren Tisch und Wände…


…und leider auch die von uns gestalteten Stromkästen. Das macht uns nicht nur wütend, sondern auch traurig.

Im Sommer haben wir damit begonnen, Strom- und Schaltkästen entlang der beiden Strecken der Deutschen Marathon-Meisterschaften 1966 und 1976 zu bekleben. Zwei große Sportereignisse der Vergangenheit rückten so zurück in die Öffentlichkeit, zudem verschwanden zahlreiche hässliche Kästen. In diesen Tagen werden wir das Projekt in Verberg und Traar beenden. Vorangegangen waren zahlreiche Abstimmungsrunden mit den verschiedenen Eigentümern, eine an den jeweiligen Standort angepasste Fotoauswahl und schließlich die Produktion der Folie sowie das hier und da notwendige Anstreichen der Kästen.

Friedliches Beisammensein auf der Leutefeldstraße / Ecke Europaring: Vorne Blau-Rot, an der Seite „Kalle“ Sievers bei seinem Sieg bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften 1966.

Die Auswahl trafen wir auch so, dass wir Stromkästen mieden, die von den Fans des KFC Uerdingen und der Krefeld Pinguine bemalt/besprüht wurden, bzw. das Blau-Rot oder Schwarz-Gelb nicht übermalen und/oder überkleben – beides übrigens Clubs, die wir regelmäßig besuchen und unterstützen. Dazu gab es zumindest mit der Ultraszene des KFC eine entsprechende Absprache. Im Gegenzug wurde gesagt, dass die von uns beklebten Kästen nicht bemalt/besprüht werden.

Links überschreitet Manuela Preuss die Ziellinie bei der Deutschen Marathonmeisterschaft 1976 und wird Zweite, rechts jubelt ihr heutiger Ehemann Paul Angenvoorth über seinen Sieg. Damals gab es noch eine Laufbahn um das Fußballfeld in der Grotenburg. So sah der Kasten bis vor wenigen Tagen aus.

Diese Absprache ist nun auf der Tiergartenstraße gebrochen worden und wir sind echt enttäuscht. Hinter jedem Stromkasten steckt nicht nur ein finanzieller Aufwand von rund hundert Euro, sondern auch eine gewisse Mühe. Zudem wundern wir uns um das fehlende Fingerspitzengefühl: Die beiden Fotos zeigen Sportler von Bayer Uerdingen in der Grotenburg, es lässt sich also sogar ein Zusammenhang zum KFC Uerdingen herstellen. Hinzu kommt: Links neben dem oben gezeigten Stromkasten steht ein zweiter. Hätte es nicht gereicht, diesen in Blau-Rot zu tunken und den rechten so zu belassen wie er war?

Gleicher Kasten, der aktuelle Zustand.

Wir würden uns freuen, wenn der Künstler, ein SN, den Kasten wieder in seinen Zustand mit den Aufklebern versetzt. Gerne stellen wir dazu hier und hier die beiden Motive zur Verfügung, das linke Foto ist 80 x 36 cm groß, das rechte 80 x 38. Produziert wurden die Folien bei der Blauen Erdbeere, die passende Farbe (ein dunkler Anthrazit-Ton) hatten wir aus dem Bauhaus – wobei, das Blau-Rot im Hintergrund würde ja auch passen. Das hätte Stil.

Und so sah der Kasten vorher aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: