Meeeeega Erfolg für Tanja Gebhard beim Traildorado-Festival, dem 24 Stunden Trail-Festival im Arnsberger Wald. Nach 27 Runden á 4,11 Kilometer (insgesamt also 110,97 Kilometer und 3510 Höhenmeter) wurde sie bei der Deutschen Meisterschaft im 24 Stunden Traillauf Vizemeisterin in der W50 (und Gesamt-Sechste).

Nach 22:34:08 h durfte sie sich über diesen sensationellen Erfolg freuen. Es siegte Juliane Pella mit 143,85 Kilometern. Bei der zehnten Auflage des Festivals wurde den Teilnehmern mal wieder alles Erdenkliche geboten: Neben dem Sport standen Vorträge und Live-Musik auf dem Programm. Das Lagefeuer loderte und der Tisch war prall gefüllt, sogar zwei Schokobrunnen erfreute die Läufer. Wow!!!

El Presidente Manuel Kölker ging zeitgleich beim 75. Viersener Herbstwaldlauf an den Start. Der zweite Teil des Niederrheinischen Waldlauf-Cups startete und endete im schicken Stadion Am Hohen Busch, das diesmal durch ein Fußball-Turnier auf dem Nebenplatz pickepackevoll war (und dazu führte, dass die Waffeln schon sehr früh ausverkauft waren). In dem übersichtlichen, aber in der Spitze sehr starken, Starterfeld über zehn Kilometer, also drei Runden durch den hügligen Wald, landete Manu in 41:42 min auf Platz 14 (5. M40). Es gewann der zweifache Seidenraupen-Cross-Gewinner Christoph Verhalen in 34:02 min.

Bei bestem Wetter gingen am Sonntag dann Nicole Jenner, Thomas Schrörs-Runo und Alex Huth beim Rhine City Run an den Start. Der Halbmarathon zwischen Düsseldorf und Duisburg verläuft, wie der Name vermuten lässt, zu einem Großteil am Rheinufer entlang. Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrte der Lauf nun endlich wieder zurück. Nicole und Thomas absolvierten die 21,1 Kilomter zusammen und kamen nach 1:45:58 h ins Ziel. Nicole kam damit auf Platz 45 (6. W50) und Thomas auf Rang 318 (38. M45). Alex benötigte 1:52:15 h, was Platz 460 (48. M45) bedeutet.

Bei einem besonderen Lauf war Manu bereits am Donnerstag dabei. Das längste Staffelrennen der Welt, genannt „Running out of time„, passierte auf dem Weg von Glasgow nach Sharm el-Sheikh die Region und da der Läufer der Strecke „Grefrath – Sankt Tönis“ kurzfristig ausgefallen war, sprang Manu ein. Schön, dass er dabei von Andreas und Jens vom TuS Oedt begleitet wurde. Die 14 Kilometer über die Felder entwickelten sich so zu einer kurzweiligen Angelegenheit für die gute Sache, nämlich den Klimaschutz.