Er war eine feste Konstante im Sommer und lockte auch Ultraläufer nach Krefeld – der Kulturlauf im Rahmen von Crossover, dem „Kultur meets Sport“-Festival rund um die Linner Burg. Nun aber steht fest: In diesem Sommer fällt er leider aus. Wegen zahlreicher anderer Veranstaltungen in Krefeld (Stichwort „650 Jahre KR“) und in Linn fanden die Organisatoren einfach kein passendes Datum für das beliebte Event.

Jennifer Morscheiser, die ehemalige Leiterin des Museums Burg Linn, und Jens Sattler, Geschäftsführer des Stadtsportbundes, hatten Crossover mit viel Mühe, aber auch Liebe zum Detail, aus dem Boden gestampft. Der Lauf war nur ein Teil des Tages, aber perfekt in diesen eingebettet. Durch die Routenführung kamen die Läufer im „schlimmsten“ Fall zehnmal durch das Burgtor gelaufen, dann nämlich, wenn sie sich für die Ultra-Version (50 Kilometer) entschieden hatten. Dies waren, wie auch bei der 25 Kilometer-Variante allerdings immer nur eine Handvoll. Weitaus beliebter waren die kürzeren Distanzen über fünf und zehn Kilometer. Egal, über wie viele Runden es ging, die Seidenraupen konnten bei allen Strecken Podiumsplätze ergattern – und das nicht, weil sie auch die Zeitnahme stellten 😉 „Schade, dass der Lauf diesmal nicht stattfindet. Aber wir hoffen, dass es dann eben im kommenden Jahr wieder klappt“, so Manuel Kölker. Der Präsident war stets auf den langen Einheiten zu finden, startete einmal über die 25 KM-Strecke und zweimal über die 50 KM.
Ersatz-Event mit mobilen Schwimmbad
„Am 25. Juni wird ein Aktionstag des Sports in Kooperation mit dem Stadtmarketing der Stadt Krefeld im Rahmen von 650 Jahre Krefeld auf dem Gelände der Burg Linn stattfinden. An dem Tag wird auch ein mobiles Schwimmbad vor Ort sein, dessen Nutzung wir mit dem Aktionstag eröffnen“, macht Sattler Werbung für die Ersatz-Veranstaltung.