Martinscross: Wettkampf-Premiere für Lou


Der Martinscross am Sonntag, 8. November, wirft seine Schatten voraus – zumindest wurde am Wochenende schon fleißig trainiert: Lou Kölker wird erstmals an einem Wettkampf teilnehmen und hat daher das Training begonnen. Neben crossigen Fahrtenspielen am Hülser Berg standen auch eine Yoga-Session auf dem Programm. Neben Lou, die mit der Startnummer 666 laufen wird, gehen ihr Papa Manu sowie Elli und Martin Myrold von den Seidenraupen an den Start. Sie gehören schon jetzt zu den Glücklichen, die sich einen Startplatz sichern konnten – denn Corona-bedingt stehen in jedem Lauf nur 30 Plätze zur Verfügung. Der U14-Lauf, der Lauf über 3000 Meter und beide Läufe über 5000 Meter sind bereits ausgebucht.

Lou Kölker während der Einheit am Hülser Berg.

Unter besonderen Hygienebedingungen wird die mittlerweile auf der Hubert-Houben- Kampfbahn etablierte Veranstaltung des Preussen Krefeld Leichtathletik e.V. als Laufwettkampf ohne Beiprogramm durchgeführt. Es ist das dritte Mal, dass die Preussen den Martinscross veranstalten, 46 mal davor war der CSV Marathon Ausrichter auf der Edelstahlkampfbahn im Krefelder Süden.

Die Strecke auf der Hubert-Houben-Anlage in den vergangenen Jahren. Auf einige Kurven wurde zuletzt verzichtet. Wir sind gespannt, ob es weitere Änderungen gibt.

Die Preussen werden die circa 1000 m lange Laufrunde in und um die Hubert-Houben-Anlage am Appellweg 3 erneut anspruchsvoll präparieren: Neben vielen Kurven auf dem sumpfigen Geläuf dürften auch wieder diverse Strohballen zu bewältigen sein. Am Ende des Laufs ist man einfach nur froh, diese Tortur hinter sich gebracht zu haben 😉

Yoga kann nie schaden.

Die Starts erfolgen zwischen 10 und 15 Uhr. Lou startet um 10 Uhr mit den Bambinis über 500m, gefolgt von den 1000 m Läufen der U8 und U10, bevor die U12 und U14 über 2000 m starten. Für die Läufer der U16 Klasse steht die 3000 m Distanz auf dem Programm, ehe Elli um 13.40 Uhr mit allen übrigen Altersklassen ebenfalls über 3000 m startet. Die zwei Läufe über die 5000 m-Distanz beginnen um 14.10 und um 15 Uhr. Jeden Teilnehmer erwartet der traditionelle Weckmann, von St. Martin überreicht, im Ziel.

Blick auf den Rasenplatz der Hubert-Houben-Kampfbahn. Im Hintergrund der Kurs.

Die Startgebühr für Bambini beträgt vier Euro, von U8 bis U14 fünf Euro und für alle anderen Klassen sechs Euro. Anmeldungen erfolgen über die Mailadresse des Vereins unter preussenla@web.de. Die Ausschreibung und der Zeitplan sowie das Hygienekonzept mit der erforderlichen Covid-19 Erklärung befinden sich auf der Homepage des Vereins unter
www.preussen-leichtathletik.de. Meldeschluss ist der 25. Oktober. Einlass für Besucher und Athleten ist nur bei Symptomfreiheit mit unterschriebener „Covid- 19 Erklärungen“ möglich.

Zieleinlauf für Manu beim Preussen-Cross 2017

Bevor der Martinscross zu den Preussen kam, hatten diese 2016 und 2017 schon den „Preussen-Cross“ auf der Hubert-Houben-Kampfbahn organisiert. 2017 ging der Sieg völlig überraschend an die Seidenraupen: Manu Kölker konnte den Hauptlauf gewinnen. In diesem Jahr ist der Martinscross bereits der letzte Lauf im Krefelder Laufcup, da der Silvesterlauf im Forstwald leider ausfällt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: