Was haben wir auf diesem Kurs früher geblutet: Die Runde um den Poelvennsee, das Krickenbecker Schloss und quasi „durch“ den gleichnamigen See hatte es in sich, der LC Nettetal bat bis 2017 (?) zur beliebten Winterlaufserie. Hier wurde die Frühform bestätigt oder auch (vergeblich) gesucht. Zehn, 12,5 und 15 Kilometer standen an, bis irgendwann einer der Läufe gestrichen wurde und es nur noch derer zwei gab. 2018 dann leider das komplette Aus, das der LC Nettetal hier beschreibt.

Schon seit einiger Zeit bemüht sich aber der TuS Oedt um die Runde und hat diese in allen möglichen Streckenlängen farbig markiert. Jetzt setzen die Oedter noch einen drauf und rufen zur „Trotzdem-Winterlauf-Serie Nettetal“ aus und bieten gleich eine Kombi-Wertung mit dem Hinsbecker Waldlauf an. Wie das alles funktioniert, steht auf der Website vom TuS: https://www.tus-oedt.de/2021/02/20/trotzdem-winterlauf-serie-nettetal-kombiwertung-mit-hinsbecker-waldlauf/. Daher nur kurz: Drei Läufe über zehn, 12,5 und 15 Kilometer gilt es, bis Ende April für die Winterlauf-Serien-Wertung zu absolvieren. Der Halbmarathon, der, wenn wir uns richtig erinnern, immer im Herbst anstand, ist ebenfalls markiert und kann daher ebenso gelaufen werden, hat mit der Wertung aber nichts zu tun.

Mit im Gepäck ist aber auch eine Kombi-Wertung über jeweils zehn Kilometer mit dem Hinsbecker Waldlauf, der ja „direkt umme Ecke“ stattfindet. Und wem das alles immer noch nicht genug ist, kann die Verbindung zum Hinsbecker Waldlauf nehmen diesen viermal laufen und dann wieder zum Poelvennsee zurückkehren – und schwupps, hat man einen Halbmarathon in den Knochen.
Die Seidenraupen haben die Winterlauf-Serie zumindest fest im Visier. Der Zehner wird am Samstag, 6. März, gelaufen, der 12,5 KM-Lauf am Samstag, 27. März, und der 15 KM-Lauf am 10. April. Start ist jeweils um 11 Uhr, Abfahrt in Krefeld also immer gegen 10 Uhr. Wer mit möchte, schickt eine E-Mail an seidenraupen_krefeld@gmx.de oder meldet sich über Facebook.