Wenn sich eigentlich unsportliche Krefelder plötzlich in hautenge Anzüge zwängen und fokussiert auf einen Tag hinarbeiten, dann steht der Bayer-Triathlon am Elfrather See wieder vor der Tür. Natürlich sind am Sonntag, 27. August, auch wieder viele Cracks der Szene mit dabei, doch der Großteil der über 1300 Teilnehmer kommt aus der „normalen“ Bevölkerung. Sie lassen sich „einfach nur so“ von Krefelds größter Sportveranstaltung anlocken. Daher liegt der Fokus bei der 30. Auflage am E-See auch klar auf dem Breitensport.

„Das ist korrekt, daher haben wir vor einiger Zeit auch den Tagesablauf etwas verändert, um noch attraktiver für die Starter und die rund 5000 Zuschauer zu sein“, sagt Julien Thiele vom Ausrichter SC Bayer Uerdingen. Der Verein verzichtet auch ganz bewusst darauf, Profi-Athleten einzukaufen, wie dies in der Vergangenheit immer mal wieder geschehen ist. 250 ehrenamtliche Helfer der Triathlon-Abteilung des SC Bayer stemmen die Mammut-Organisation. Mitmachen ist für die Bayer-Triathleten daher ausgeschlossen.
Von den Seidenraupen sind zwei Mann dabei: Manu geht über die Olympische Distanz (Start 8.35 Uhr), Moritz wird als Helfer mitanpacken.

Die Startzeiten
1. Start 8:00 Uhr Olympische Distanz Staffel/ Landesliga Süd
2. Start 8:15 Uhr Olympische Distanz Masters
3. Start 8:35 Uhr Olympische Distanz M JUN – 45
4. Start 8:50 Uhr Olympische Distanz M 50 – 70 / alle Frauen
5. Start 11:30 Uhr SWK Mannschaftssprint NRW Liga alle Frauen
6. Start 12:30 Uhr SWK Mannschaftssprint NRW Liga alle Männer
7. Start 13:45 Uhr Sprinttriathlon + Feuerwehr alle AK, m, w
8. Start 13:50 Uhr Volkstriathlon alle Frauen
9. Start 14:35 Uhr Volkstriathlon M 45 – 75
10. Start 14:45 Uhr Volkstriathlon M JA – 40
11. Start 15:15 Uhr Bayer Staffeltriathlon