Einmal Dom und zurück


Hossassa, das riecht nach einer Aufgabe: In wenigen Tagen fällt der Startschuss für die offizielle Mammutmarsch Around-the-World Challenge, einem Covid-konformen Mammutmarsch-Event. Gemeinsam versuchen die Teilnehmer – rund 2000 – an einem Wochenende 40.070 KM zu erwandern. Das ist die Strecke ein Mal um den gesamten Globus – und mittendrin ist Seidenraupe Thomas Schrörs-Runo.

Am Kölner Dom ist bereits mehr als die Hälfte erreicht – dann geht es für Tanja und Thomas zurück nach Krefeld. Foto: Andi Graf / Pixabay

Mit der Zielsetzung von 100 Kilometer in 24 Stunden startet er am kommenden Samstag, 27. Februar, um Mitternacht in Krefeld. Ziel ist es, bis zum Kölner Dom und wieder zurück zu wandern – bis die 100 km geschafft sind. An seiner Seite ist Tanja Gebhard, die die wahnwitzige Idee zur Teilnahme hatte. Beide kann man über den Link https://raceday.me/v/1f931d?fbclid=IwAR0fOHodsARbYvmMo_6CR7WRh07AfARCh6TVQdcOu0ZsShTmTb-LxAyImjM tracken. „Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob dass die beste Idee war“, zweifelt Thomas noch. Und auch Tanja hat mächtig Respekt vor der Aufgabe: „Am Wochenende sind wir mal mit unserem Gepäck losgezogen. Wir haben nur das nötigste dabei, kommen so auf fünf Kilogramm im Rucksack. Aber selbst die spürt man irgendwann sehr deutlich.“

Thomas Schrörs-Runo, hier auf einem flachen Stück des Baldeneysteigs.

Nach 100 Kilometern – also irgendwo im Bereich Meerbusch – soll für das Duo Schluss sein, auch wenn das Regelwerk die Möglichkeit offenbart, bis Sonntag, 23.59 Uhr, durchzuwandern. Als Endergebnis zählen die per GPS-Daten aufgezeichneten Gesamtkilometer. In der Last-One-Standing-Wertung gewinnt, wer in 48 Stunden die meisten Gesamtkilometer gesammelt hat. „Aber das muss ja nicht wirklich sein. Uns reicht erst einmal Dom und zurück“, so Thomas, der die Strecke geplant hat. Etwas mehr als 60 Kilometer sieht der Weg zum Dom vor. Und auch wenn das Stück zurück dann mit 40 Kilometern etwas kürzer ist, ein Zuckerschlecken wird es bestimmt nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: