Seidenraupen-Trio an der Waterkant, Nici in Wien


Gleich drei Seidenraupen stürzen sich am Sonntag in das Abenteuer „Hamburg-Marathon“. Lisa Femers (Startnummer F2105), Daniela Neumeyer (F3478) und Florian Borst (1424) rocken die nach Köln wohl stimmungsvollsten 42 Kilometer Deutschlands. Weiter südlich ist Nici Hölters unterwegs: Sie hatte vor einigen Wochen bei einem Gewinnspiel die Teilnahme am Wiener Halbmarathon gewonnen und geht nun für Bunert Krefeld an den Start.

Hamburg calling.

Florian Borst: Bestzeit und Vereinsrekord wackeln

Ob sich die drei Hamburger auf der Strecke begegnen werden, kann angezweifelt werden, gehen sie doch alle mit unterschiedlichen Ansprüchen in das Rennen. Am flottesten dürfte Florian unterwegs sein. Er peilt ganz klar eine Sub3 an. „Ich bin unverändert zuversichtlich, unter drei Stunden zu benötigen. Was darüber hinaus geht, muss ich dann mal schauen. Ich laufe eine 2:55h an, und werde während des Laufs sehen, was noch so geht.“ Das Training verlief optimal und war von keinen Problemen geplagt. Riecht also deutlich nach Bestzeit (bisher 3:07:30 h, Berlin 2021), vielleicht ja sogar Vereinsrekord (2:54:19 h, Manuel Kölker).

Lisa Femers: Form aus Berlin in Hamburg untermauern

Lisa Femers bewies mit ihrem fulminanten Halbmarathon in Berlin vor einigen Wochen eine sehr gute Form und konnte in der Hauptstadt trotz leichter Knieprobleme mit 1:47:53 h über eine neue Bestzeit (und Platz drei in der Hall of fame) jubeln. „Danach fielen mir die Läufe allerdings recht schwer“, so Lisa, die gerade auch Job-mäßig stark eingespannt ist. „Ich habe jetzt aber gut getapert und hoffe, dass es einfach klappt.“ Das Ziel ist eine Zeit von um die 3:50 h, was gleichbedeutend mit einer neuen Bestzeit wäre (bisher 3:58:21 h, Vivawest Marathon 2017). Lisa ist übrigens die erste Seidenraupe, die das neue Vereinsoutfit tragen wird.

Daniela Neumeyer: Spaß haben ist das Ziel

Nicht Bestzeit, eher Spaß haben, lautet die Vorgabe für Daniela Neumeyer, die sich zuletzt über ihre Ergebnisse bei der Duisburger Winterlaufserie ärgerte. „Die Zeiten, in denen ich gegen 4h angelaufen bin, sind noch nicht zurück. Ansonsten bin ich gut vorbereitet und peile eine Zeit zwischen 4:30 bis 4:45 h an.“

Die Verhältnisse für alle Vorhaben scheinen optimal zu werden. Die Wettervorhersage verspricht kühle, aber trockene, sieben bis 13 Grad. Hoffen wir, dass der Wind bis Sonntag noch nachlässt. Wer will, kann uns Trio am Sonntag ab 9.30 Uhr tracken, und zwar hier: Haspa Marathon Hamburg 2022 (mikatiming.de). Der NDR überträgt ab 9 Uhr live im TV und bei NDR.de.

Die Läufer haben in Hamburg ständig eine frische Brise im Gesicht. Es geht zunächst an der Elbe entlang, später wird die Alster umrundet. Foto: Hamburg Marathon

Übrigens: Die drei befinden sich in guter Gesellschaft: Mit Kristina Hendel, Corinna Harrer, Debbie Schöneborn, Filimon Abraham, Johannes Motschmann, Haftom Welday und Philipp Pflieger sind einige der besten Marathonläufer Deutschlands am Start. Sie messen sich unter anderem mit der Äthiopierin Yalemzerf Yehualaw (Weltrekordhalterin über zehn Kilometer und Marathon-Debütantin), Vorjahressiegerin Gadise Mulu sowie die Siegerin aus dem Jahr 2019, Dabibe Kuma. Bei den Männern sind der Sieger des letztjährigen Berlin Marathons, Guye Adola (ETH) und sein Landsmann Tsegaye Mekonnen, favorisiert. Beide weisen Bestzeiten von unter 2:05 h auf und liegen damit unter dem seit 2013 geltenden Streckenrekord (2:05:30 h) von Marathon Superstar Eliud Kipchoge (KEN). Gleiches gilt mit Kinde Atanaw (ETH, PB: 2:03:51 h), dessen Landsmann Abebe Degefa (2:04:51 h) und dem Kenianer Barselius Kipyego (2:04:48 h) für drei weitere Läufer.

Nici Hölters: Nach Berlin nun die Kür in Wien

Für Nici ist der Start in Wien quasi die Kür, wurde doch das Jahresziel „Halbmarathon in unter 1:50 h“ mit 1:47:31 h schon in Berlin erreicht. „Ich bin gespannt, was noch in mir steckt, gehe die Sache aber locker an“, so die Vorgabe für Sonntag. Um 9 Uhr fällt der Startschuss in der Österreichischen Hauptstadt. Leider konnten wir auf der Website keine Tracking-Möglichkeit finden, sie soll es wohl aber geben.

Der Kurs in Wien ist äußerst sehenswert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: