Think pink – das könnte das Motto des diesjährigen Shirts zum Seidenraupen Cross sein. Mit dem SRC-Shirt 2022 und der Titelfigur wollen wir an einen historischen Moment erinnern, der sich genau heute vor 55 Jahren, am 16. September 1967, in Waldniel ereignete. Was uns heute vollkommen normal erscheint, war vor einigen Jahren undenkbar. Frauen und Laufen, insbesondere das „lange“ Laufen, galt als verpönt. Das „schwache Geschlecht“ sei einfach nicht dazu geeignet, über längere Distanzen zu laufen. 1960 erlaubte man Frauen, bei den Olympischen Spielen über 800 Meter zu starten, mehr aber auch nicht. Und es änderte sich auch lange nichts.

Für Aufsehen sorgte dann der Boston Marathon 1967. Besser gesagt eine Szene aus diesem Rennen: Renndirektor Jock Semple versuchte vier Meilen nach dem Start, die Läuferin Kathrine Switzer mit Gewalt von der Strecke zu zerren. Sie war die erste Frau, die bei dem prestigeträchtigen Rennen startete -wohl aber undercover. Eingeschrieben hatte sie sich mit K. V. Switzer. „Verlass sofort mein Rennen und gib mir die Startnummer“, schrie Semple, der nicht mit sich reden ließ. Erst ein kräftiger Rempler von Tom, Switzers späteren Ehemann, löste die Situation auf. Semple lag im Straßengraben, Switzer lief weiter und finishte in 4:20 h.
Fünf Monate später, am 16. September 1967, organisierte der Sportmediziner und Trainer Dr. Ernst van Aaken einen Marathon in Waldniel, bei dem er heimlich zwei Frauen starten ließ. Die ersten beiden Frauen, die in Deutschland an einem Marathon teilnahmen. Dabei lief Anni Pede-Erdkamp nicht nur als Dritte ins Ziel, sondern in 3:07:26 Stunden auch neuen – damals noch inoffiziellen – Weltrekord. Van Aaken war schon lange ein Verfechter von Frauen-Wettkämpfen, auch über längere Distanzen.1973 führte er gar den ersten Marathon nur für Frauen durch. „Um an diesen historischen Moment zu erinnern, haben wir das Shirt in pink getaucht – der Vereinsfarbe von Athletik Waldniel“, so Manuel Kölker, Vorsitzender der Seidenraupen, der sich besonders auf die 125 weiblichen Teilnehmer freut, die bislang gemeldet sind.
1 Kommentar