Crossover Burg Linn: Erster Krefelder Ultralauf am 12. Mai


Es wird Krefelds erster Ultra-Lauf: Im Rahmen des Events „Crossover Burg Linn – Sport trifft Kultur“ am Samstag, 12. Mai, kommen auch Läufer voll auf ihre Kosten. Um 14 Uhr gehen die Ultra-Läufer beim 1. Krefelder Kulturlauf an den Start. Gelaufen wird auf einer Fünf-Kilometer-Runde, die durch die Remise um Burg Linn herum und dann in den Greiffenhorst-Park führt. Dann geht es durch die Schrebergärten und über den Andreasmarkt im historischen Zentrum zurück in die Vorburg. Zehnmal laufen die Ultra-Läufer diese ansprechende Schleife.

Crossover Plakat Burg
Jens Sattler, Geschäftsführer des Stadtsportbundes (links), Dieter Hoffmann, SSB-Vorsitzender, und Jennifer Morscheiser, Leiterin des Museums Burg Linn. Im Hintergrund das Jagdschloss und die Burg, die bei dem Lauf eine eindrucksvolle Kulisse bilden.

Wer es nicht ganz so lange mag, hat noch drei weitere Distanzen zur Auswahl. Um 15 Uhr folgen die 25 Kilometer-Läufer, um 16 Uhr die Fünf-Kilometer- und um 18 Uhr die Zehn-Kilometer-Läufer. Start und Ziel des Laufes ist für alle Distanzen in der Vorburg. Die Sieger der vier Läufer werden am Abend zu Burgrecken und Fräuleins gekürt. Zur Anmeldung geht es hier lang: http://my2.raceresult.com/92303/?lang=de.

Ein wenig stolz sind wir darauf, dass die Seidenraupen auch in die Organisation mit eingebunden sind. So verleihen wir unsere Zeitmaschine erstmals und helfen auch so hier und da. Und natürlich laufen wir auch mit 😉

Crossover Start
Jens Sattler, Geschäftsführer des Stadtsportbundes (links), Jennifer Morscheiser, Leiterin des Museums Burg Linn, und Dieter Hoffmann, SSB-Vorsitzender, können den Startschuss kaum erwarten.

Eingebettet ist der Lauf in ein Event, das seinesgleichen sucht: Kultur und Sport treffen erstmals aufeinander – und wollen beweisen, dass sie sich nicht gegenseitig ausschließen. Im Museum Burg Linn gibt es ein E-Sport-Event mit großem Finale auf der Burg. Kleinkunst und Musik auf einer Bühne in der Vorburg laden zum Verweilen (und Anfeuern der Läufer) bei einer Tasse Kaffee und Waffeln ein. Am Nachmittag führen Kinder Kinder durch Burg und Museum. Die Linner Ritter laden zum historischen Bogenschießen ein und auf der Museumswiese kann im Ritterlager der „Fraternitas Belli“ das damalige Leben erlebt werden. Kinder können in einem actionreichen Rollenspiel die Burg belagern oder auch einfach nur Torwandschießen. Parkour-Künstler verwandeln den Innenhof in eine Bühne für ihre atemberaubenden Stunts. Und wer gewinnt: Der ritterlich bekleidete Parkoursportler im Kettenhemd oder der Feuerwehrmann in voller Montur?

Crossover Plakat

„Nachts im Museum“ eröffnet neue Blickwinkel im Taschenlampenschein, egal ob im Archäologischen oder dem Deutschen Textilmuseum. Den nächtlichen Abschluss der Veranstaltung bildet eine exklusive Party im unteren Rittersaal.

In beiden Museen in Linn, dem Deutschen Textilmuseum und dem Museum Burg Linn ist der Eintritt anlässlich des Internationalen Museumstags an dem Wochenende frei. Aufgrund des umfangreichen und bunten Programms, welches für jung bis alt sowie kultur- und sportinteressiert etwas zu bieten hat, rechnen die Veranstalter mit ca. 3000 Besuchern.

„Am Anfang stand die Idee eines Laufs rund um die Burg und durch die Linner Parks. Daraus wurde immer mehr, es sprudelte nur so aus uns heraus“, berichtet Jens Sattler, Geschäftsführer des Stadtsportbundes. In Jennifer Morscheiser, Leiterin des Museums, fand er nicht nur eine passionierte Sportlerin, sondern auch eine begeisterte Mitstreiterin. „In unserem Museum soll man auch Spaß und Action haben können. Wir wollen mit dieser Veranstaltung fremde Welten miteinander verbinden. Der Sportler geht nicht ins Museum und die Kultur belächelt den Sport. Diese Veranstaltung soll zeigen, dass beide Welten voneinander profitieren können. Wir locken zudem ein Publikum ins Museum, das wir hier eher seltener haben.“

Mehr Infos unter www.museumburglinn.de und www.ssb-krefeld.de.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: