Anmelden für den 8. Krefelder Hospiz-Lauf und T-Shirt abstauben


Dieser Sternlauf hat einen besonderen Charakter: Am 23. September findet der „8. Krefelder Hospiz-Lauf“ statt. Mit insgesamt zwölf Startpunkten aus Krefeld, Meerbusch und St. Tönis können die Teilnehmer verschiedenste Streckenlängen (3,1 bis 11,7 km) wählen, außerdem gibt es auch Walking-Routen. Zielpunkt ist das Hospiz am Blumenplatz in Krefeld (Jägerstraße).

Hospizlauf
Großer Jubel bei den Finishern des Hospizlaufs am Blumenplatz. Foto: SSB

Haupt-Organisator ist wieder der Stadtsportbund Krefeld, unterstützt von Vereinen aus Krefeld und Tönisvorst sowie dem Hospiz. Auf der Web-Seite www.ssb-krefeld.de ist jetzt die Online-Anmeldung freigeschaltet, über die sich die Läufer anmelden können. „Es beteiligen sich elf Vereine, die die Startpunkte organisieren. Aber wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmacht und sich über unser Formular anmeldet“, so Jens Sattler, der Geschäftsführer des SSB.

Im Fokus der Veranstaltung steht wie immer der gute Zweck unter dem Motto „gemeinsam etwas bewegen“ – im Rahmen des Programmes „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen.

8-Krefelder-Hospizlauf

Der Erlös des Laufes wird für die Hospiz Stiftung Krefeld gestiftet. Jeder Läufer zahlt ein Startgeld von 10 Euro, das an das Hospiz Krefeld weiter geleitet wird. Um dieses zu dokumentieren, wird es wieder die Hospiz-Lauf-T-Shirts geben, die viele langjährige Mitläufer sammeln. Aus organisatorischen Gründen ist eine T Shirt-Bestellung aber nur über die Online-Anmeldung bis zum 1. September möglich.

Sattler betont den besonderen Charakter der Lauf-Veranstaltung für alle: „Der gute Zweck und die Idee, die Hospiz-Arbeit in Krefeld zu unterstützen, verbindet die Läufer und macht die Stimmung des Laufes aus“, meint er.

Am Ziel werden die Läufer/Walker von vielen Zuschauern und Helfern erwartet: So kümmern sich u.a. ehrenamtliche Mitarbeiter des Hospiz um die Versorgung mit Getränken und Stärkung und der Andrea Berg-Fanclub aus Hennef ist für den Würstchen-Grill zuständig. Die Lebensmittel werden von vielen Krefelder Unternehmen gestiftet, außerdem gibt es im Rahmen der Organisation viele weitere Sponsoren. „Wir bekommen immer mehr Unterstützung von vielen Partner-Unternehmen in Krefeld, die hinter der Idee stehen“, freut sich Sattler. Und auch für den Rücktransport der Läufer ist über einen kostenlosen Bus-Shuttle bzw. die kostenlose Mitfahrmöglichkeit mit dem Schluff nach Hüls gesorgt.

Online-Anmeldungen sind über einen Link auf www.ssb-krefeld.de möglich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: