Seit wenigen Wochen sind wir Mitglied im Leichtathletik Verband Nordrhein. Über ihn haben wir nun die Genehmigung für den Seidenraupen Cross durch den Deutschen Leichtathletik Verband erhalten.

Mit der Genehmigung sind folgende Leistungen und Vorteile verbunden
- Anmeldung der Laufveranstaltung beim und Genehmigung durch den DLV bzw. LV
- Zentraler, bundeseinheitlicher Versicherungsschutzes für Nichtvereinsmitglieder über den DLV. Damit ist jeder Läufer bei einem Laufevent, der über einen Verein angemeldet ist, in ganz Deutschland versichert. Dieser Versicherungsschutz greift bei allen Veranstaltungen, die vom jeweiligen LV genehmigt wurden und bei der ein Verein zumindest als ideeller Träger eingebunden ist
- Die Veranstalter sportlicher Wettbewerbe, soweit sie dem DOSB bzw. seinen Mitgliedsorganisationen angehören, profitieren vom DOSB – Rahmenvertrag mit der GEMA und der Zusatzvereinbarung für bestimmte sportliche Veranstaltungen, die durch Zahlung einer Jahrespauschalsumme abgegolten sind
- Terminkoordination bei den Terminbörsen der LVs mit dem Ziel der Vermeidung von Verdrängungseffekten
- Veröffentlichung in bundesweiten und regionalen Laufkalendern, in OnlineMedien, im zentralen jährlichen „DLV-Laufkalender“ (derzeitige Auflage 140.000),
- in weiteren DLV-Medien, im Lauffachhandel und mit der Zeitschrift „laufen.de“
- Veranstalter, die ihren Lauf beim Landesverband anmelden, dürfen das offizielle Lauf-Genehmigungslogo des DLV verwenden. Das DLV-Lauf-Logo ist ein Markenzeichen für Läufer
- Veröffentlichung der Ergebnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Besten und Laufranglisten
- Berechtigung für Leistungen bei Todesfällen aus dem DLV-Härtefonds
- Beratung der Veranstalter durch LVs und DLV bei der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung
Dafür zahlen wir 50 Cent pro Finisher, von denen 10 Cent an den DLV gehen und 40 Cent an den LVN. Mehr Infos dazu gibt es unter https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/08_Laufen/Volks-_und_Strassenlauf/DLV-Grundsatzpapier_Laufgenehmigungsgeb%C3%BChren.pdf