Tanjas Alpen-Ritt mit Platz drei belohnt


Was ein Wochenende für Tanja, für die der Original Mountain Marathon am Achensee anstand. Da sagt kurzfristig der Teampartner ab, einige weitere springen kurzfristig ein und wieder ab, ehe feststeht: Rudi machts, das „Last Minute Companion“ Team ist geboren. „Ich habe kurz beim Veranstalter wieder zugesagt, den neuen Teampartner umgemeldet und eine Sonderregelung vereinbart, dass aufgrund der Kurzfristigkeit nur noch ich am Notbriefing am ersten Renntag teilzunehmen brauche. Und dann ging alles ganz schnell: Mit dem Auto am Freitag Nachmittag zehn Stunden nach Österreich gedüst, im Auto geschlafen, Rudi bei der Teammeldung am Renntag kennen gelernt und schon ging es los🚀.“

Chacka – nächster Checkpoint erreicht.

Beim OMM handelt es sich um einen Orientierungslauf über zwei Tage mit Eigenverpflegung, einer umfangreichen Ausrüstungsliste für den Notfall und einem Zelt zur Übernachtung auf einer Alm in den Alpen. „Wir standen mit 160 Personen in 2-er Teams am Star. Jedes muss, je nach Wettbewerb, eine gewisse Anzahl an Punkten erreichen, die auf einer Karte markiert und mittels Kompass zu finden waren. Es gab also keine vorgegebenen Wege, und, in unserem Fall, nur eine einzuhaltende Zeit.“

Knapp zehn Kilometer schwer – Tanjas Rucksack stellte sie vor einige Herausforderungen.

„Schnell war klar: Rudi war der beste Kartenleser und Orientierungskünstler, den man sich wünschen kann. Jeden Punkt hat er treffsicher angesteuert, was mir bis heute noch ein absolutes Rätsel ist. Meine Aufgabe war: Alle Strecken, und waren sie noch so unwägbar (Steilhänge, Moorebenen, Steinpassagen, Flussdurchquerungen, Baumrodungspassagen, etc.) unverletzt und mit Humor, guter Stimmung und Kondition mitzumachen. Nicht einfach, wenn das Gleichgewicht mit diesem Rucksackmonstrum von rund zehn Kilo total verschoben ist🤣.“

Und noch ein Checkpoint inne Täsch…

Doch am Ende hat sich jede Mühe gelohnt: Nach 13 Stunden Traillauf waren 48 km Strecke und 2500 Höhenmeter absolviert. „Wir hatten viel Spaß und wurden unverhofft sogar drittbestes Mixed-Team in unserem Wettkampf (Long Score).“ Und auch in der Veteranen-Klasse sprang Platz drei heraus. Klasse.

Und jetzt: Füße hoch!

Mehr Fotos und alle Ergebnisse gibt es hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: