Blicke nach Warschau und Berlin


mapa_maraton_page

Adam (links) beim Tough Mudder.
Adam (links) beim Tough Mudder.
Zwei große Herbst-Marathons stehen am Sonntag an. Natürlich Berlin, aber auch Warschau. Seidenraupe Adam kämpft sich über die vollen 42,195 Kilometer – und peilt eine neue Bestzeit an. Sechs Monate harte Arbeit liegen hinter der polnischen Wunderrakete, die mal eben 15 Kilogramm abgespeckt hat. 3:36h stehen aus dem vergangenen Jahr auf dem Zettel, jetzt sollen es 3:15h werden – ein nicht unerheblicher Sprung, aber wer so hart gearbeitet hat, wie Adam, der packt das…

Der Kurs ist allerdings nicht ohne: Schon nach KM1 geht es auf ein Plateau, was aber auch zur Folge hat, dass die folgenden fünf Kilometer leicht abschüssig verlaufen. Bei 10.3km müssen die Läufer durch einen rund ein KM-langen Tunnel, auch das muss man mögen. Und auch der Kopf muss mitspielen. Konzentration ist nämlich bei KM15 gefragt, wo es auf einen kleinen und schmalen Weg Richtung Lazienki Park geht. Dann aber folgen lange Straßen: TEMPO!!! Und noch einmal kurz bei KM25 aufpassen und bis KM27 durchhalten, denn hier wird es etwas, nennen wir es langweilig. Bei Kilometer 27 gehts noch einmal kurz nach oben, ab dann verläuft der Kurs durch die polnische Hauptstadt recht eben, bis KM40. Ab da: Hackengas. Endspurt. Vollgas, weil sehr abschüssig. Am Ende wird Adam ins National-Stadion einlaufen…und mannometer, ich habe ja jetzt schon Pipi in den Augen, wenn ich das im Video sehe (s.u.). WIE GEIL IST DAS DENN???

Wir drücken auf jeden Fall die Daumen.

Magnus Gödiker als Sieger im Ziel beim Seidenraupen-Cross 2013.
Magnus Gödiker als Sieger im Ziel beim Seidenraupen-Cross 2013.
Und zwar auch für den Seidenraupen-Cross-Gewinner aus dem Vorjahr. Magnus Gödiker schickt sich an, Berlin zu rocken. Er will, so wurde es uns zugetragen, so schnell sein, dass auch die Fernsehzuschauer eine Chance haben, ihn zu erwischen. Nicht im Pulk der über 40.000 Läufer, sondern weit vorne. Gefühlt würden wir mal auf eine Zielzeit von 2.30 bis 2.40h tippen. Hau einen raus, verletz dich nicht und wir sehen uns beim Seidenraupen-Cross 2014.

Wir dagegen gehen es gemächlich an: Ein großer Teil der Seidenraupen liegt auf der Couch, Eva läuft beim Hospiz-Lauf mit und ich werde da wohl ein wenig mitanpacken, wenn es gewünscht ist. In dem Sinne: SCHÖNES WOCHENENDE!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: