Na? Seid ihr schon gespannt, was bei meiner IST-Aufnahme so raus gekommen ist?
Ich schon…und deshalb geht`s jetzt auch gleich los mit den Infos.
Das fitbit-Armband trage ich nun seit zwei Wochen Tag und Nacht. Ich habe mich für das linke Handgelenk (nicht dominantes Handgelenk) entschieden, weil ich dort auch meine Uhren trage. Anfangs ist es ungewohnt, das Armband auch Nachts zu tragen. Gewöhnt man sich aber schnell dran. Warum ich das Band auch Nachts trage? Das fitbit misst auch den Schlaf, dazu aber später mehr.
Das fitbit kann man mit der zugehörigen Handy-App über Bluetooth verbinden und es erfolgt immer nach Aufrufen der App ein automatisches Update. Hier kann ich auf einen Blick direkt sehen, wie viele Schritte ich gegangen bin, wie mein Puls ist, welche Strecke in schon zurück gelegt habe etc.
Die App erstellt für jeden Tag ein Protokoll und so kann ich die Tage mit einander vergleichen.
Und jetzt die große Frage: 10.000 Schritte pro Tag – Yes or No?
Ich geben ein ganz klares „YES!“ ab. Ich habe von 15 Tagen lediglich an zwei Tagen die 10.000 Schritte knapp verfehlt. Ansonsten war ich immer erfolgreich.
Jetzt habe ich natürlich die Tage auch mal reflektiert und konnte genau feststellen, wie ich auf das Tagespensum gekommen bin.
Ich fahre morgens meistens mit dem Rad zur Bahnhaltestelle. Für die 5km (einfache Strecke) brauche ich ungefähr 20 Minuten. Das fitbit rechnet für diese Zeit ca 1670 Schritte an. Wenn ich dann mit der Bahn in Düsseldorf angekommen bin, laufe ich ca 8 Minuten bis zum Büro. Dort gehe ich dann auch zu Fuß in die fünfte Etage. Ich habe also schon ca 2.500 Schritte hinter mir, bis ich im Büro ankomme. In der Mittagspause gehe ich immer raus und laufe eine Runde.
Auf dem Heimweg werde ich dann meistens schon durch den Fibrations-Alarm vom fitbit darauf hingewiesen, dass ich mein Tagesziel erreicht habe. YEAH!
Aber was ist an den Tagen, an denen ich nicht mit dem Fahrrad zur Bahnhaltestelle fahre, sondern mit dem Auto?
Ja, an den Tagen wird es echt eng. Wenn ich Abends noch nen bissl aktiv bin (im Haushalt oder Sport) dann schaffe ich auch dann die 10.000 Schritte. Aber wenn abends mal die Couch ruft…(?)…dann geht die Welt auch nicht unter, weil ich die 10.000 Schritte nicht erreicht habe 😉
Im Schnitt bin ich die letzten 15 Tage täglich 12.884 Schritte gegangen. Das hätte ich so nicht erwartet. Ich bin positiv überrascht und happy, dass ich ja doch recht aktiv im Alltag bin.
Mein Fazit ist also: wenn das Wetter gut ist, dann fahre ich auf jeden Fall immer mit dem Rad. Macht auch viel mehr Spaß J
Ihr wollt noch wissen, was es für Möglichkeiten gibt, das Tagespensum von 10.000 Schritte zu erreichen oder ggf. zu steigern? Dann bleibt dran…
von Seidenräupchen Eva