Auf der Jagd nach den Schritten…???


Da bin ich wieder – die Schritte-Queen… J

Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Ich renn jetzt nicht wie verrückt in der Weltgeschichte rum, nur um das Tagesziel zu erreichen.

Ich kann euch aber ein paar Tipps geben, wie einfach man zu ein bischen mehr Bewegung kommt. ALSO, los geht`s:

  • Fahrrad fahren: 30 Min radln zählen wie 2.500 Schritte, ¼ ist dann schon mal geschafft. Fahrt mal mit dem Fahrrad zum Bäcker und holt die Brötchen oder zum shoppen in die City.
  • Spaziergang in der Mittagspause: Geht raus und bewegt euch. Egal was für ein Wetter, ich gehe immer raus und drehe eine Runde an der frischen Luft. Das macht die Birne frei und man fühlt sich fitter.
  • Treppe steigen: von wegen Aufzug…Treppe steigen ist angesagt, da trainiert ihr auch gleichzeitig die Beinmuskulatur und das bringt den Kreislauf in Schwung.
  • Aktivpause einlegen: Wenn bei mir das Mittagstief kommt, dann mache ich eine Aktivpause. D.h. fünf Etagen runter gehen, einmal um das Bürogebäude und dann wieder fünf Etagen hoch. Dann ist das Mittagstief auf jeden Fall weg und es kommt wieder Schwung in die Bude. Wen es besonders trifft mit dem Mittagstief, der kann seinen Kaffee auf die Hand mitnehmen.
  • Joggen: eine Stunde lockeres Joggen und ihr seid safe, denn das entspricht 12.500 Schritte. Also Abends nach der Arbeit ab in den Stadtwald und mal ne Runde drehen. Da kann man auch direkt nochmal nen Abstecher beim Bewegungspark machen und die Muckis stählen.
  • Tanzen: als ich vor zwei Wochen auf einer Hochzeit eingeladen war, habe wir ordentlich die Tanzfläche gerockt. Wieviele Schritte es am gesamten Abend waren, kann ich nicht genau sagen. Dafür kann ich euch aber sagen, wie viel ich von Mitternacht bis wir die Party verlassen haben (2:30Uhr) auf m Tacho hatte…ca 8.800 Schritte in 2,5 Stunden…halloooo?! Das Tagesziel habe ich trotz exzessivem Rumgammeln am nächsten Tag trotzdem noch geschafft. YES! Also, legt mal ne flotte Sohle auf`s Parkett.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man aktiver werden kann. Einfach mal ausprobieren. Wenn man sich auch mal ein bisschen bewusster damit befasst, dann sieht man mal, wie viel Spaß das auch machen kann (siehe Punkt „Tanzen“).

Dran bleiben lohnt sich…es wird geschlafen!!!

von Seidenräupchen Eva

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: