
HUH – dieser Ruf schallte in den vergangenen Wochen durch ganz Europa. Und zwar immer dann, wenn die sympathischen Isländer sich wieder anschickten, ein Fußball-Spiel zu gewinnen. Ähnlich klingt es am Samstag in Duisburg, auch wenn es dort ARHUH heißt. Dort, wo sonst die Winterlauf-Serie die Läufer in den Bann zieht, wird es nun spartanisch.
Denn das Reebok Spartan Race kommt in den „Pott“! Die weltweit größte Serie für Hindernisläufe erobert im dritten Jahr nach der Deutschland-Premiere von München Anfang Juli nun auch das Ruhrgebiet. Schauplatz des „Sommer-Rennens“ ist am jetzigen Samstag, 9. Juli, das Areal rund um die Regattabahn. Gleich zwei Reebok Spartan Race Distanzen werden angeboten: Ein Spartan Sprint über mehr als fünf Kilometer und über 15 Hindernisse und ein Spartan Super über mehr als 13 Kilometer und 20 Hindernisse.
Und wir haben noch einen der begehrten Startplätze in der Lostrommel. Das einzige, was ihr machen müsst: Schickt bis morgen, Mittwoch, 6. Juli, 12 Uhr, eine E-Mail an seidenraupen_krefeld@gmx.de und nennt uns die Lösung zu folgender Frage: „In welchem Land liegt eigentlich Sparta?“
Ihr entscheidet übrigens, welche Distanz ihr lauft! Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Mitmachen dürfen alle über 18 Jahren. Der Gewinner wird hier namentlich bekannt gegeben, muss sich mit dem Gutschein-Code, den er von uns erhält, selber bis Donnerstagabend anmelden und sollte uns zumindest von seiner Teilnahme ein, zwei Sätze berichten können. Es dürfte die leichteste aller Übungen sein, die auf ihn am Wochenende warten 😉

Benjamin Hoehler, Organisator der europäischen Reebok Spartan Race-Serie, freut sich schon jetzt wie bolle: „Wir sind froh, dass wir den deutschen Spartan Fans nach München jetzt das zweite Rennen in diesem Jahr präsentieren können. Das Areal rund um die Regattabahn Duisburg bietet uns und damit auch den Teilnehmern einen spannenden Spielplatz für ein Hindernisrennen mitten im Ruhrgebiet. Duisburg mit seiner Sportbegeisterung und zentralen Lage ist für uns ein wichtiger nächster Schritt bei der Entwicklung von Spartan Race in Deutschland – und es wird nicht der letzte sein.“ Auch Duisburgs OB Sören Link ist begeistert: „Damit erleben wir für Duisburg eine spektakuläre Premiere in diesem angesagten Event-Genre.“
Die Spartaner, oder zumindest die, die es werden wollen, müssen einiges mitbringen, um am Ende erfolgreich im Ziel zu stehen: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Spaß – bei der Auswahl des Parcours werden die bewährten Spartan Race-Hindernisse „Spear Throw“, „Rope Climb“ oder „Barb Wire Crawl“ eingebunden, die sich allen Startern erbarmungslos beim Lauf ins Ziel in den Weg stellen.

Rund um die sportlichen Wettkämpfe bieten die Veranstalter im Sportpark Duisburg ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie. Für den Läufer-Nachwuchs im Alter von vier bis 13 Jahren steht ein Juniors Race auf dem Programm. Und für die Zuschauer gibt es auf dem Spartan-Festival eine Challenge, bei der Mann und Frau verschiedene Hindernisse ausprobieren können. Catering-Stände sorgen für das leibliche Wohl.
Infos zur Anmeldung und zu den Events: www.spartanrace.de