Hannah Odendahl (Bayer Uerdingen) oder Angela Minke (Preussen Krefeld)? Weder noch. Sonja Beba (LG Mönchengladbach) hat nach dem Martinscross bei den Krefelder Preussen die Führung im Krefelder Laufcup übernommen. Bei den Männern hat noch immer Denis Brick (Team „Only for Michelle“) die Nase vorn.
Die Mönchengladbacherin Beba lief im 5000 Meter-Martinscross auf Position drei und heimste dadurch drei Punkte ein. Macht in Summe zu den bisher gesammelten sechs aus dem Ukraine-Spendenlauf neun und damit einen mehr als Hannah Odendahl. Die Hülserin hatte im September beim Seidenraupen Cross gewonnen und dafür sechs Punkte erhalten. Jetzt sammelte die Titelverteidigerin durch Rang vier im 3000 Meter-Martinscross weitere zwei Zähler. Die bisher führende Minke wurde im gleichen Lauf nur neunte und rutscht dadurch auf den dritten Platz ab. Sie kann aber, wie 24 weitere Damen, Beba den Platz an der Sonne im abschließenden Silvesterlauf im Forstwald noch streitig machen.

Bei den Männern hat sich an der Spitze nicht getan: Noch immer führt Denis Brick (15 Punkte, Team „Only for Michelle“) vor Titelverteidiger Manuel Kölker (12, Seidenraupen Krefeld) und Frank Schramm (10, TuS Oedt). Alle drei hatten auf dem tiefen Geläuf am Appellweg nichts zu bestellen und landeten auf den hinteren Plätzen (Schramm: 16., Brick: 24., Kölker: 20.).
Direkt hinter ihnen wird es nun aber enger, denn sowohl Fabian Dichans (Team Ayyo) als auch Martin Myrold (Seidenraupen) konnten sich unter den ersten Fünf platzieren und Punkte sammeln. Dichans wurde Dritter und hat damit nun neun Punkte auf dem Konto, Myrold wiederum lief auch Rang fünf ein und hat mit diesem Punkt nun insgesamt sieben.
Brick kann er damit kaum noch gefährlich werden, es sei denn, er stürmt im Forstwald sowohl über 4100 Meter als auch über 8100 Meter in die Ränge. Wahrscheinlicher ist da eher, dass Dichans im stets gut besetzten letzten Lauf des Jahres gewinnt und Brick noch die Krone vom Kopf reißt. Im vorigen Jahr wurde er immerhin Dritter. Oder funkt etwa Sebastian Minke (Preussen Krefeld) dazwischen? Er ging im „Heimspiel“ zwar leer aus, hat aber wie Dichans neun Punkte vorzuweisen und liegt damit ebenfalls auf Schlagdistanz. Es bleibt also spannend.