Zum siebten Mal ging Marcus (links im Foto. Foto: DJK/VfL Forstwald) im Forstwald an den Start – und endlich hat es geklappt: „Ich versuche schon so lange, hier eine 31er-Zeit zu laufen. Toll, dass es jetzt hingehauen hat“, sagte er nach den 8100 Metern, die er am Silvestertag in 31:51 min zurückgelegt hatte. Seit 2009 kamen folgende Zeiten zusammen: 32:19 min, 34:36 min, 32:52 min, 32:32 min, 32:10 min, 32:01 min und nun 31:51 min. Glückwunsch!
Auch für andere Seidenraupen sollte der Silvesterlauf 2015 ein guter werden und mit einer Bestzeit enden: Aki (33:23 min/sechster Start), Moritz (33:26 min/sechster Start) und Eva (40:08 min/dritter Start) besserten zum Teil enorm nach. Moritz ist übrigens 2007 als erste Seidenraupe ever auf dem schwierigen Geläuf unterwegs gewesen. Dafür feierte Adam nun Premiere und gab mit 34:49 min einen flotten Einstand. Schön auch, dass Steffi nach 2013 wieder mit dabei war und die Gastraupen Sandra und Saskia mitzog.
Einzig Raupen-Präses Don Manollo zeigte sich etwas enttäuscht. Er kam nach Verletzungspause nicht richtig in Gang und erreichte mit 32:46 min lediglich die fünftschlechteste Zeit bei seinem sechsten Start im FoWa.
Top5-Zeiten der männlichen Seidenraupen im Forstwald
- Hendrik Hahn, 31:14 min (2012)
- Manuel Kölker, 31:17 min (2013)
- Marcus Noack, 31:51 min (2015)
- Marcus Noack, 32:01 min (2014)
- Manuel Kölker, 32:10 min (2014)
Top5-Zeiten der weiblichen Seidenraupen im Forstwald
- Eva-Maria Neder, 40:08 min (2015)
- Eva-Maria Neder, 40:43 min (2014)
- Eva-Maria Neder, 42:05 min (2012)
- Steffi Khader, 56:25 min (2013)
- Sandra Schulz, 59: 30 min (2013)