In den entsprechenden Facebook-Gruppen kollabieren sie schon seit Wochen, wenn das Wort VENLO fällt. Sind die Startnummern verschickt, wie sehen sie aus, wer fährt wann und wie, und wie geht das mit der Ummeldung? Hat noch jemand einen Startplatz, braucht noch jemand einen…und so weiter und so fort. Es gibt wohl keine Veranstaltung in der näheren Umgebung, die mittlerweile so einen Hype mit sich zieht, wie der Venloop.
Die 5, 10 oder 21km durch diese sonst eigentlich sehr gemütliche niederländische Kleinstadt (holländisch ist sie nicht, sondern limburgisch) sind aber in der Tat sehr beeindruckend, da der Niederländer weiß, wie man auf die Pauke haut. Wer noch nie da war, sollte auf jeden Fall noch versuchen, einen Startplatz zu ergattern. Diese werden aktuell in den Social Networks wie sauer Bier angeboten, unter anderem hat auch unser Ali noch einen zu verkaufen, da er sich den Knöchel verbogen hat.
Trotzdem sind aber Seidenraupen am Start: Mitch und Manu haben in den vergangenen Wochen ne Menge geackert, um eine ansprechende Zeit aufs Parkett zu legen, auch Aki hofft auf einen guten Lauf, auch wenn seine Trainingseinheiten zuletzt nicht mehr so häufig aufblitzten. Henne ließ mal verlauten, dass er auch starten würde, aber zuletzt war es recht ruhig um ihn. Vielleicht überrascht er uns aber auch wieder mit einer PB, die er einfach so aus der Hose schüttelt…
Apropos, auch die Organisatoren haben einen aus der Hose geschüttelt: Die heute verschickte Wettervorhersage ist nämlich recht…nennen wir es…schwammig: „Ende März ist es in den Niederlanden (meistens) kühl und nass, das Wetter kann jedoch auch sonnig und warm sein…Den Wetterprognosen zufolge wird es dieses Jahr beim Venloop aller Wahrscheinlichkeit nach weder besonders warm noch kalt sein.“ HAHAHAAAAAAA
