Seidenraupen-Cross: Neugierige können wieder die Strecken schnuppern


Wir bieten wie auch im vergangenen Jahr den ganz besonders Neugierigen unter euch die Möglichkeit, die beiden Strecken des Seidenraupen-Cross vorab kennenzulernen. Dabei wird euch mindestens immer eine Raupe kleine Tricks zeigen, mit denen man am Raceday die ein oder andere Sekunde wettmachen kann.

Los geht es bereits heute. Um 16.40 Uhr wird der lange SRC gelaufen. Gute 16 Kilometer liegen dann vor euch.

August

Dienstag, 8. August, 17 Uhr: Lang und hügelig: Der große SRC
Dienstag, 15. August, 17 Uhr: Kurz und schnell: Der kleine SRC
Dienstag, 22. August, 17 Uhr: Lang und hügelig: Der große SRC
Montag, 28. August, 17 Uhr: Kurz und schnell: Der kleine SRC

September

Dienstag, 5.  September, 17 Uhr: Kurz und schnell: Der kleine SRC
Dienstag, 12. September, 17 Uhr: Lang und hügelig: Der große SRC
Mittwoch, 20. September, 17 Uhr: Lang und hügelig: Der große SRC
Montag, 25. September, 17 Uhr: Kurz und schnell: Der kleine SRC

Oktober

Mittwoch, 4. Oktober, 17 Uhr: Kurz und schnell: Der kleine SRC
Mittwoch, 11. Oktober, 17 Uhr: Lang und hügelig: Der große SRC
Dienstag, 17. Oktober, 17 Uhr: Lang und hügelig: Der große SRC

Alle Termine können sich natürlich noch kurzfristig verschieben. Wir informieren dann aber über die bekannten Kanäle. Grundsätzlich achten wir darauf, in einem „normalen“ Tempo zu laufen. Heißt: Wir brettern nicht mit 4min-Kilometern durchs Bruch, sind aber auch nicht sieben Minuten pro Kilometer unterwegs. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen und orientiert sich natürlich auch an der Gruppe. Getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss!“

Rheinuferlauf: Kölker wird 30.

Beim Rheinuferlauf am vergangenen Samstag hieß es übrigens beißen. Bei mörderischen Temperaturen und wenig Schatten hatte sich Manu den Halbmarathon als Vorbereitungslauf für den Köln-Marathon vorgenommen. Besonders clever von ihm, sich schon über fünf Kilometer warmzulaufen und dann mit Kilometer-Zeiten zwischen 4:15-4.30min loszupreschen. Erst später schaltete er einen Gang runter und kam so nach 1:40:23h als 30. (von 218 Männern; 5. M35) ins Ziel. Es gewann Habtom Tedros in 1:17:31h.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: