Aufgepasst heißt es für viele Läufer ab heute: Der Kommunalbetrieb Krefeld rückt ab Montag, 12. November, im Stadtwald und im Hülser Bruch an mehreren Stellen aus, die von Läufern hoch frequentiert werden. Betroffen sind auch Teile des Seidenraupen Cross.
Im Stadtwald führen Mitarbeiter der Forstabteilung Waldpflegearbeiten auf der Stadtwaldinsel durch. Dort werden einzelne Rotbuchen und Stileichen gefällt. Dies ist nötig, um genügend Licht auf den Waldboden zu bekommen, damit eine natürliche Waldverjüngung entstehen kann.

Zudem wird damit den verbleibenden Bäumen die Möglichkeit gegeben, ihre Kronen weiter zu entfalten und vital zu bleiben. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 12. November, und dauern etwa eine Woche. Während der Arbeiten können Radfahrer und Spaziergänger den betroffenen Bereich nicht passieren.
Im Hülser Bruch setzt sich das Eschentriebsterben leider weiter fort. Das durch den Pilz „Falsches Weißes Stengelbecherchen“ (Hymenoscyphus fraxineus) verursachte Sterben der heimischen Esche konnte sich trotz der trockenen Bedingungen im Sommer weiter ausbreiten. Aktuell sind zwei größere Bereiche im Hülser Bruch betroffen. Der erste Bereich befindet sich zwischen Hölschendyk und Damwildgehege auf dem Hülser Berg, der zweite Bereich liegt östlich des Melmsträßchens bzw. nördlich des Plankerdyks und des Inrather Bergs. Wegen der abgestorbenen und geschwächten Eschen ist die Verkehrssicherheit in diesen Bereichen stark gefährdet, sie müssen gefällt werden. Die Arbeiten beginnen ebenfalls am Montag, 12. November, und dauern etwa eine Woche. Während der Fällungen können Radfahrer, Spaziergänger oder Reiter die betroffenen Bereiche kurzfristig nicht passieren.
Aus Sicherheitsgründen muss die Maßnahme durch eine vollmechanisierte Holzerntemaschine, einen sogenannten Harvester, durchgeführt werden. Eine manuelle Aufarbeitung der Bestände mit dem eigenen Personal ist nicht möglich, da sich sehr viel Totholz in der Krone befindet und es zu schweren Unfällen kommen kann. Der Kommunalbetrieb bedankt sich für das Verständnis.