Blickt mit uns zurück auf ein glorreiches Jahr der Seidenraupen.
Januar 2022

Wir kehren noch die Ergebnisse des Silvesterlaufs auf, bei dem wir knapp an einer Rekordbeteiligung vorbeischrammen: Weil zwei gemeldete Vereinsmitglieder krank im Bett liegen, wird es daraus nichts. Insgesamt sind zehn Seidenraupen aktiv dabei, plus Martin an der Zeitmaschine. Nicole Hölters schraubt sich mit ihre bisherige Zeit um rund fünf Minuten auf 39:23 min nach oben und klettert in der internen Silvesterlauf-Rangliste der Seidenraupen auf den zweiten Platz bei den Frauen. Einige feiern auch Seidenraupen-Premiere im Forstwald: Thomas Schrörs-Runo, Anja Borst und Ehemann Florian, Lisa Femers und Daniela Neumeyer. Schnellstes Vereinsmitglied ist Manuel Kölker in 31:45 min (Platz 20). Und Marcus Noack sorgt mit seinem zwölften Auftritt für einen Vereinsrekord.
Freuen können wir uns auch, dass El presidente Manuel Kölker den Krefelder Laufcup gewinnt.

Und während alle noch ein wenig schlummern, sind Daniela Neumeyer und Tanja Gebhard schon wieder ultralange unterwegs. Sie laufen beim Grüngürtel-Ultra einmal um Köln herum. Das sind 63 Kilometer. Nach rund neun Stunden ließen sich beide den Tee dann schmecken.
Februar 2022

Drei Seidenraupen sind beim Waldlauf des VfL Hinsbeck aktiv, dreimal gab es – zumindest in der jeweiligen Altersklasse – den ersten Platz. So wird Lisa Femers mit ihrer 58:52min Erste in der W30, drittschnellste Frau und Gesamt-15. Jenny Laschet belegt nach 45:36 min den ersten Platz in der WHK, den ersten Platz bei den Frauen und im Gesamt-Ranking Platz Vier. Manuel Kölker rangiert sich mit 42:51 min auf den ersten Platz in der M40 und den dritten Gesamt-Platz.
Daniela ist als einzige Seidenraupe beim Auftakt der Duisburger Winterlauf-Serie dabei. Beim Zehn-Kilometer-Lauf ist sie nach 1:02:39h im Ziel und belegt im Gesamt-Klassement Rang 1259 und bei den Frauen 317 (AK W50 41).
Etwas länger ist Tanja unterwegs. Sie startet beim ersten Ballonathon des Jahres, der sie diesmal auf eine 3,5 Kilometer lange Runde in den Kreis Unna führt. Tanja läuft dabei 30 Kilometer durch Bönen-Flierich, für die sie etwas weniger als drei Stunden braucht.

Beim Energie Cross Neukirchen sind Jenny Laschet und Manuel Kölker am Start: 5100 Meter voller Aufs und Abs, Kurven und Strohballen. Jenny läuft in 22:32 min ein und wird damit fünftschnellste Frau, Gesamt-21. und in der „HK Frauen“ Vierte. Manuel ist bis 50 Meter vor dem Ziel auf Kurs „Top 15“. Dann aber verfängt sich sein Fuß im letzten Strohballen der Strecke, ein schmerzhafter Sturz ist die Folge. Drei Läufer, und eine knappe Minute, ziehen noch vorbei, während Manu schließlich bei 21:56 min ins Ziel kriecht, Platz 18 und Sieg in der M40 inklusive.
März 2022
Nici Hölters und Manuel Kölker starten bei eisigen Temperaturen und Nebel den Zehner im Rahmen der „Trotzdem Winterlauf-Serie Nettetal“. 48:33 min stehen nachher bei Nici auf der Uhr, bei Manuel sind es 39:28 min.

Beim virtuellen „Rare desease day“-Run an über fünf Kilometer erzielt Daniela Neumeyer eine 34:50 min, über zehn Kilometer laufen Nici (48:25 min), Thomas Schrörs-Runo (48:52 min) und Alexander Huth (48:57 min), während Lou Kölker 5:50 min auf einer im Garten abgespeckten Runde (500 Meter) läuft.

Auch abseits der Wettkämpfe sind wir aktiv, nämlich beim Reinigungs-Tag im Hülser Bruch.
Daniela Neumeyer kommt beim zweiten Lauf der Duisburger Winterlaufserie über 15 Kilometer nach 1:37:00 h ins Ziel. „Ich wollte eigentlich eine 1:33 laufen, was aber leider nicht möglich war.“
Auf der Jahreshauptversammlung schenken die Mitglieder dem Vorstand (Stefan Glaudo (Schriftführer), Thomas Schrörs-Runo (Kassenwart), Meike Thomassen (2. Vorsitzende) und Manuel Kölker (Vorsitzender)) das Vertrauen und wählen diesen für die kommenden zwei Jahre wieder.
Beim Halbmarathon in Sint Anthonis bei Nimwegen, quasi der Generalprobe für den Gent-Marathon, landet Manu nach 1:24:35 h auf Platz 16. Eine Woche später kann er in Belgien dann aber nur bis KM27 das Tempo der Sub3-Pacer-Gruppe mitgehen. Dann schwinden die Kräfte, er trabt zurück ins Ziel, das er bei 3:16:54 min als 243. (von 1808 Startern) erreicht.
April 2022

Gleich zweimal können unsere Läuferinnen beim Berliner Halbmarathon jubeln: Denn sowohl Nicole Hölters, als auch Lisa Femers verbessern mit ihren Ergebnissen ihre persönlichen Bestzeiten. Nici huscht bei 1:47:31 h über die Ziellinie am Brandenburger Tor, Lisa folgt 22 Sekunden später. „Das war einfach super“, so ihr Kommentar. Damit belegen sie die Plätze 6417 (Gesamt), 1125 (Frauen) und 257 (W30) bzw. 6563 (Gesamt), 1159 (Frauen) und 267 (W30). Mit den Zeiten stehen sie nun in der Hall of fame auf den Rängen zwei und drei über die 21 KM-Strecke. Die dritte im Bunde, Kathi, läuft in ihrer Homebase eine 2:09:13 h (Gesamt 12.741, 3448. bei den Frauen, 419. in der W40).
Für Tanja wird der Hannover-Marathon eine neue Erfahrung. Denn durch ihre Corona-Erkrankung vor wenigen Wochen ist sie auf Sparflamme unterwegs, bei 4:21:53 h ist sie als 307. Frau im Ziel (Gesamt 1645., 32. in der W50).
Wieder nicht zufrieden ist Daniela mit ihrer Zeit beim Halbmarathon im Rahmen der Duisburger Winterlaufserie. „Das war ähnlich wie der 15er. Für meinen Geschmack und Trainingsstand zu langsam.“ Nach 2:21:35 h ist sie im Ziel (890. / 230. / 31. W50). In der kompletten Serie belegt Daniela übrigens die Ränge 717 / 181 / 25.

Nach drei Monaten mit vielen Kursstunden an den Wochenenden, zwei schriftlichen und einer praktischen Prüfung erhält Thomas Schrörs-Runo die DOSB-Lizenz als „Trainer-C Leistungssport“ vom Leichtathletik Verband Nordrhein.
Die Not durch den Ukraine-Krieg berührt uns alle sehr. Aus diesem Grund organisieren wir zusammen mit Preussen Krefeld Leichtathletik am Sonntag, 22. Mai, ab 11 Uhr, einen Ukraine-Spendenlauf am Elfrather See. Die Planungen beginnen.

Bitter, bitter: Beim Hamburg-Marathon fehlen sowohl Florian Borst zur Sub3 (Finish bei 3:00:06 h), als auch Lisa Femers zur Sub4 (4:00:09 h) nur Sekunden. Auch Daniela Neumeyer kommt ins Ziel (5:16:43 h). Florian wird mit seiner neuen Bestzeit 391. (Gesamt), 364. Mann und in der M35 76. Lisa erreicht Platz 3443, bei den Frauen 511 und in der M30 97. Und Daniela wird 6326. (Gesamt), 1420. Frau und in der M50 157.
Thomas ist beim Mammutmarsch im Ruhrgebiet 55 Kilometer unterwegs und bleibt deutlich unter 10 Stunden. Uff.
Und Nici rennt mal wieder 21,1 Kilometer – und zwar in Wien für das Team Bunert / Adidas. Nach 1:50:22 h stoppt die Uhr: Gesamtrang 2459, bei den Frauen auf Platz 421 und 102 in der W30.

Lange haben wir drauf gewartet: Unser neues Outfit ist endlich da.
Mai 2022

Beim Kulturlauf in Linn im Rahmen der Sport trifft Kultur-Veranstaltung „Crossover“ können sich alle vier Seidenraupen in ihrem jeweiligen Lauf auf dem Podium platzieren, gleich dreimal sprang der Sieg heraus. Lediglich Manuel Kölker läuft in 4:36:08 h über die 52 Kilometer-Strecke „nur“ auf Rang zwei. Auf der 23,2 Kilometer-Distanz wird Daniela Neumeyer in 2:49:40 h erste Frau (Gesamt-10.). Gleiches gelingt Martin Myrold bei seinem Comebeack nach monatelanger Verletzungspause über 11,6 Kilometer in 44:36 min sowie Jenny Laschet über 5,8 Kilometer in 24:08 min (Gesamt-Dritte).
Florian Borst kommt beim Venloop in 1:31:27 h auf Platz 196 und in der M35 auf 37. In 1:54:48 h überquert Alexander Huth die Ziellinie, womit er 1570. wird (M40: 224.). Begleitet wird er von Nici Hölters, die eine Sekunde später über den Zielstrich auf Position 1573 einläuft (92. Frau).

Glücklich ist Tanja Gebhardt, die mit Rudi Gruber ganz kurzfristig noch einen Mitläufer für den OMM Alps Achensee (Wertung „Score long“) findet. Die zwei meistern den zweitägigen Orientierungs-Trailrun durch die Alpen mit Bravour:. Nach 7:15:00 h am ersten Tag lässt das Duo, das sich dank ihres fortgeschrittenen Alters über einen Koeffizienten von 17 Prozent erfreuen darf, 6:02:41 h am zweiten folgen. Das sind die acht- und zehntschnellste Zeit, zusammen bedeuten 13:17:41 h Platz sieben. In der Kategorie Mixed werden sie, genau wie in der Kategorie „Veteran“, Dritte.

Beste Wetterbedingungen, eine gute Sache, Spitzenzeiten: Der Ukraine-Spendenlauf am Elfrather See ist eine runde Sache. 161 Läufer kommen in den vier Läufen ins Ziel, inklusive Schweißperlen natürlich. Alle dürfen sich als Gewinner fühlen, aus Sicht der Seidenraupen sind Lilli Borst und Nicole Jenner zu erwähnen, die ihre Läufe gewinnen.
Überschwänglich feiern unsere beiden Starter beim Luxemburg-Marathon, Tanja Gebhard und Daniela Neumeyer, ihren Lauf durch die Banken-Metropole. Und das vollkommen zurecht, gehören zu den 42,195 Kilometern noch einmal satte 550 Höhenmeter hinzu. Tanja ist nach 4:12:17 h im Ziel. Platz sechs in der W50, 63. Frau und 586. Teilnehmer. In der gleichen Altersklasse wird Dani 24. Mit ihrer Zeit von 5:22:40 h wird sie 170. Frau und 1090. Im Gesamt-Ranking.
Manuel läuft im Rahmen der Aktion „42_16“ den NRW-Beitrag: Eine Runde rund um Hattingen. Am Ende stehen inklusive zahlreicher Irrwege 44,34 Kilometer und 1526 Höhenmeter in 6:04:41 h auf dem Tacho, mit denen er Vierter wird.

Beim Sonsbecker Brunnenlauf ist ein Seidenraupen-Quartett am Start. Nici Hölters läuft auf der 5 km Strecke neue Bestzeit (22:22 min) und kann sich über den 13. Platz bei den Frauen (AK Platz 3) freuen. Thomas ist für sie als Pacer unterwegs. Lisa Femers kommt in genau 26:00 min ins Ziel (Platz 34, AK Platz 6). Und Daniela Neumeyer finisht in guten 31:14 auf Platz 87 bei den Frauen (AK Platz 5).

Satte 1,5 Kilometer rennt Lou Kölker beim Sponsorenlauf für ihre Kita. Auf den fünf Runden im Kaiserpark wird sie dabei von vielen Freunden angefeuert und erläuft so 130 Euro für ihre Kita.
Juni 2022
Wir können einen ganzen Schwung an neuen Mitgliedern begrüßen. Unsere Jugendabteilung freut sich über Linda und Linus Huth sowie Marie Runo. Etwas älter sind da schon Nicole Jenner und Diana Gellendin. Herzlich Willkommen, auf viele gemeinsame Kilometer.
Wir grillen auf der Rhine Side Gallery. Und Anja Borst sorgt mit einer fulminanten Leistung für ein Ausrufezeichen. Wir hatten aufgerufen, möglichst genau eine vorher einmal gelaufene Runde in der gleichen Zeit zu absolvieren. Anja schafft es, zwei Sekunden nach ihrem ersten Ergebnis einzulaufen. Sie gewinnt damit die „Ballern und ne Bra“-Competition am Rhein.
Lisa Femers und Nico Hölters sind beim Donkenlauf in Neukirchen-Vluyn am Start. Über die zehn Kilometer stürmt Nici in 48:18 min auf ersten Platz in der W30, den dritten Platz bei den Damen und auf den 37. Gesamt-Rang. Lisa wird in 56:04 min Dritte in der W30, und 93. im Gesamt-Ranking.

Beim Charity Run gehen gleich mehrere Seidenraupen an den Start. Im Schülerlauf belegt Linus Huth in 3:44 min den achten Rang und in der Klasse SMC den dritten Platz. Pia Thomassen wird in 4:22 min Gesamt-30., 14. Mädchen und Vierte in der SWD. Über die 5 KM holt das Seidenraupen-Team den dritten Platz. Angeführt wird es von Thomas Schrörs-Runo, der in 21:23 min Siebter und Erster in der M45 wird. Alexander Huth holt in 21:54 min den zehnten Platz und Rang zwei in der M45. Nici Hölters schnappt sich mit 22:19 min Bronze bei den Damen, Platz 16 im Gesamt-Klassement und Gold in der W30. In 26:10 min ist Meike im Ziel: Platz 67, Fünfte in der W40 und 19. Dame. Auf der 10 KM-Strecke schrammt Moritz Mayntzhusen knapp am Treppchen vorbei. In 44:30 min wird er Vierter und Zweiter in der M40. Für Alex ist es in 47:35 min Platz elf und der Sieg in der M45. Daniela Neumeyer sichert sich in 1:09:46 h Platz drei in der W50, bei den Damen den 7. Platz und den 53. Gesamt-Rang. In der virtuellen Wertung reichen Manuel Kölker 19:32 min über 5 KM zu Platz eins. Aus geplanten schnellen 10 KM werden nichts: die Wade zwickt. So musst ein gemütlicher Lauf unter der Woche herhalten. Die 52:50 min bedeuten Platz fünf und Rang eins in der M40.

Beim Rhein Ruhr Marathon muss Nicole Jenner eine Stunde warten, ehe es losgeht: Die Polizei war noch dabei, Autos von der Strecke zu schleppen. Traditionell glüht der Duisburger Asphalt, auf dem sie 3:46:28 h unterwegs ist. Damit holt sie sich den zweiten Platz in der W50 und ist 14. schnellste Frau.
Tanja Gebhard absolviert beim Apfelblütenlauf den Halbmarathon in 1:48:43 h. Damit wurde sie Dritte in ihrer Altersklasse, fünfte Dame und 26. Im Gesamt-Ranking.

Die Seidenraupen Tour führt diesmal nach Hennef, wo der hiesige Europa-Lauf zu meistern ist. Im ersten Lauf des Tages gehen die Halbmarathon-Läufer an den Start, darunter auch El Präsidente Manuel Kölker. Dem jedoch reichen die 21,1 Kilometer nicht: Bei KM 16,5 dreht er einfach wieder um und läuft der verdutzten Läuferschar entgegen. Bis KM 12 geht die Tour zurück, die den Sinn hat, die gerade erst absolvierte Bergpassage gleich mehrfach zu laufen und am Ende eine 30 auf dem Tacho stehen zu haben. Natürlich landet er so weit hinten: 2:45:17 h, Platz 86 bei den Männern und 16. in der M40. Eva-Maria Kölker und Meike Thomassen sind dann beim HIT-Familylauf auf der Strecke. Die 3,8 Kilometer absolvierten sie in flotten 19:02 min und wurden damit Elfte und jeweils Zweite in der W35 bzw. W40. Auch im Schnupperlauf (1 KM) sind einige Seidenraupen vertreten. Marie Runo düst in 5:12 durch Hennef (Platz 51. / 17. WK U12), Lou Kölker in 7:28 min (114. / 55. WK U8). Im abschließenden HIT-Panoramalauf über zehn Kilometer zeigt Jenny Laschet, was in ihr steckt: In 44:47 min stürmt sie auf Platz drei (Platz 1 in der weiblichen Hauptklasse). Auch Nici Hölter kann sich in den Top Ten behaupten: In 50:31 min wird sie Siebte (2. W30). Bei den Männern gibt Gast-Raupe Peter Thomassen mächtig Gas und wird in 42:17 min 14. (3. M40). Thomas Schrörs-Runo benötigt auf dem welligen Kurs 46:13 und wird 24. (3. M45).