SRC-Spendenzweck gefunden: Hülser Bewegungspark wird unterstützt


Freudig können wir euch mitteilen, dass wir einen Zweck gefunden haben, den wir mit dem Seidenraupen-Cross 2016 unterstützen werden: Es wird der Hülser Bewegungspark, der in unmittelbarer Nähe zum Start- und Zielort, im Park im Schatten der Hülser Burg entstanden ist und weiter wachsen soll. „Damit wollen wir uns bei den Hülsern bedanken, da sie im Oktober nun schon zum vierten Mal Teile ihres Stadtteils zur Seidenraupen-Zone erklären“, so SDR-Vorsitzer Manuel Kölker.

Bewegungsparkt Hüls Eröffnung
Mit der Initiatorin Gabi Gommans (vorne Vierte von links), Oberbürgermeister Frank Meyer und Bezirksvorsteher Hans Butzen wurde der neue Bewegungsparcours in Hüls offiziell eröffnet. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, L. Strücken

Für den bereits fertigen ersten Teil wurden rund 26.500 Euro Spenden eingesammelt. Der Bewegungsparcours umfasst eine kompakte Fitness-Station. Weiterhin werden Geräte für Liegestütz und Situps angeboten. Die Besucher können auf einer vier Meter langen Balancierstrecke und auf einer Slackline balancieren. Ein fünf mal fünf Meter großes Buchstabenfeld aus Kunststoffplatten lädt zu Bodenübungen und Rollenspielen ein. Die Stadt hatte das Herrichten der Fallschutzflächen und das Aufstellen der Geräte übernommen.

Treibende Kraft hinter dem Projekt war und ist Gabriele Gommans, die Bürger und ortsansässige Firmen zu Geldspenden animierte und mit Unterstützung des Hülser Sportvereins die Anlage initiierte. Doch sie gibt sich mit dem Erreichten noch nicht zufrieden und sammelt weiter. Denn drei Spielgeräte sollen noch folgen. Der Fachbereich Grünflächen hat die Flächen für die ergänzenden Geräte bereits herrichten lassen. Insgesamt fehlen noch knapp 10.000 Euro, damit die Anlage mit Armzuggerät, einer schwebenden Plattform und einem Rückenstrecker vollständig sein wird. Das nahmen wir zum Anlass, uns zu beteiligen.

„Ich freue mich sehr, dass die Seidenraupen unser Projekt unterstützen möchten. Gerne nehme ich auch am Lauf teil und habe schon ein paar sportliche, ebenfalls Interessierte gefunden“, sagt die dreifache Mutter, die aktuell häufig am Bewegungspark angetroffen werden kann. „Ich werde in den nächsten Wochen noch „Einweisungstermine“ anbieten, damit die Gruppe der Nutzer noch größer wird. Bereits jetzt wird er super von vielen verschiedenen Altersgruppen angenommen.“

Logo mit Gerät_bearbeitet-1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: