Der Könner und die Kaulquappe: Mayntzhusen und Kölker beim Bayer-Triathlon


Triathlon am Elfrather See
Triathlon am Elfrather See. Foto: Stadt Krefeld

Für den einen wird es einer von vielen, für den anderen ein Ausflug ins Grüne – so in etwa könnte man die Teilnahme der Seidenraupen Moritz Mayntzhusen und Manuel Kölker beim Bayer-Triathlon am Sonntag beschreiben. Beide gehen um 8.50 Uhr über die olympische Distanz an den Start.

esee luft_365
Der Elfrather See aus der Luft. Foto: Stadt Krefeld/Presseamt

Für Moritz ist das Dings nichts besonderes. Hinter ihm liegt eine Saison mit zahlreichen Starts bei den hiesigen Triathlons. Manuel dagegen hat sich im vergangenen Halbjahr voll aufs Laufen konzentriert, um das Saison-Highlight, die Zugspitz-Trail-Challenge, zu meistern. Maximal einmal pro Woche ging es aufs Rad, die Schwimmkilometer lassen sich an zwei Händen abzählen. „Aber was solls – das Ding ist Krefelds größtes Sportereignis, da zählt der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“, so die „Kaulquappe des Clubs“ (O-Ton Moritz).

Bayer-Triathlon-Kartenausschnitt-Schwimm-Lauf
Die Strecke des Bayer-Triathlons.

1300 Starter und rund 10.000 Zuschauer werden am Elfrather See erwartet. Nach dem Schwimmen geht es auf einen Wendepunkt-Kurs fürs Radeln und auch der abschließende Lauf führt über eine Wendepunktstrecke. So ist für den Zuschauer alles drin: Er bekommt innerhalb eines kleinen Bereiches alles geboten, was das Herz begehrt.

Weitere Infos, auch zu den über den ganzen Tag verstreuten Startzeiten, gibt es auf www.scbayer05.de/events-feiern/bayer-triathlon.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: