Das war der #src2017: DANKE


Einige Tage liegen nun schon hinter dem #src2017 und wir sind immer noch hin und weg. Wer hätte gedacht, dass dieser Lauf, der 2013 mit 98 Finishern startete, einmal zu einem solchen Event anwächst. Wow…dank vieler Fotografen an der Strecke ist mittlerweile ein bunter Bilderbogen entstanden, den ihr hier https://seidenraupen.org/seidenraupencross/archiv-ergebnisse-urkunden-fotos-und-presse/2017-2/fotos/ einsehen könnt.
Bei aller Begeisterung, die uns in den vergangenen Tagen entgegen schwappte, gab es auch kritische Stimmen. Verständlich, denn nicht alles ist so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben.

Seidenraupen-245
Glückwunsch an 16km-Sieger Christoph Lohse!

Ergebnisse
Sicherlich hätten die Ergebnisse schneller vorliegen müssen. Aber wir haben erstmals mit diesem System gearbeitet und mussten dafür Lehrgeld zahlen. Für unseren Mann der Zahlen war der SRC2017 nicht am Sonntagnachmittag beendet, sondern er läuft noch immer. Über 100 Nachmeldungen mussten ins System, dazu die Zeiten der 430 Finisher. Alles per Hand. Ein großer Aufwand, der sich nun mit den Korrekturen, die ihr bis Sonntag an seidenraupen_krefeld@gmx.de melden könnt, noch einige Tage fortsetzt. Danke für eure Geduld.
Natürlich ist das ein Punkt, den wir im kommenden Jahr verbessern wollen. Gerne nehmen wir Tipps von Läufern entgegen, die schon einmal mit Race Result gearbeitet haben.

Seidenraupen-216
Wenn Schmerz und Glück nah beieinander liegen…

Startnummern-Ausgabe
Zugegeben, ein paar Minuten Geduld mussten man auch hier mitbringen. Was sollen wir sagen?! Wir sind eben nur ein kleiner Verein mit wenig Personal, nämlich genau 14 Mitglieder. Wenn davon einige, wie jetzt am Sonntag, im Urlaub oder krank sind bzw. die frisch geborenen Seidenräupchen hüten, wird es eng. Wir können also nicht zehn Mann an die Meldung setzen. Dass es hier und da zu Engpässen kommt, nehmen wir also in Kauf, versuchen aber auch hier im kommenden Jahr besser zu werden.

Seidenraupen-26
Auf auf auf in den Hülser Berg!

Danke schön!
Gerne sagen wir DANKE. An alle Teilnehmer und natürlich auch an die vielen Helfer, die sich bei Wind und Wetter nicht zu schade waren, anzupacken oder sich in die Natur zu stellen, um euch den Weg zu weisen. Danke an die vielen Kuchen-Spender, yummie. Danke an die Sparkasse, die Brauerei Königshof, den Veranstaltungsservice Wenders, an Noack Sports, Pflege Optimal, Intersport Borgmann, Kalda & Mayntzhusen, Obst und Gemüse Wirtz, Dextro Energy, Swarm Protein, Westphal Service, Tümp, Moveo und die life-Magazine. Danke an die Unterstützer der Tombola: Butzen hair-Konzept, Krefeld Pinguine, Dachsbau, KFC Uerdingen, Nordbahnhof, Ploenes Krawatten, Holzland Roeren, Feinkost de Cassan, HSG Krefeld, Willpower, Heimplanet, Phils Burger Bar, Gleumes und die EMS Lounge. Ihr seid super!

Seidenraupen-147

Und hier nun auch unser Abschlussbericht: Neuer Streckenrekord und Lohses dritter Streich
Rund 450 Finisher, so viele wie noch nie zuvor, jede Menge zufriedene Gesichter und ein neuer Streckenrekord: Der Seidenraupen-Cross 2017 hat die Läufer erneut begeistert. Und das trotz des schlechten Wetters, denn Dauerregen hatte die Wege im Hülser Bruch über Nacht aufgeweicht und zu einer Rutschpartie gemacht. Glücklicherweise gab es nur zwei leichte Verletzungen.
Neben den zahlreichen Läufern, die zum größten Teil abgekämpft, aber glücklich, die Start- und Ziel-Arena auf dem Sportplatz am Hölschen Dyk erreichten, strahlte Esther Jacobitz wohl am meisten: Ihr gelang nicht nur der Gesamt-Sieg beim 6 Kilometer-Lauf, sondern auch ein neuer Streckenrekord. In fixen 24:54 Minuten ließ sie sowohl die weibliche Konkurrenz hinter sich, als auch alle Männer. „Eigentlich habe ich mich gar nicht so sehr angestrengt“, sagte sie kurz nach dem Zieleinlauf. Christian Kock gewann in der Kategorie des vermeintlich starken Geschlechts in 26:57 Minuten – und rauschte direkt nach der Siegerehrung den 13 Minuten vorher gestarteten 16 Kilometer-Läufern hinterher.
Da war natürlich die Spitze um die beiden bisherigen Sieger Magnus Gödiker (2013 & 2016) und Christoph Lohse (2014 & 2015) schon längst enteilt – zwar nicht „über alle Berge“, aber zumindest ein paar Kilometer. Die beiden waren an diesem Tag erneut die schnellsten Läufer im Feld, nur Timo Schaffeld konnte mithalten. Kurz nach der 14km-Marke zündete Lohse noch einmal den Turbo, setzte sich von Schaffeldt ab und stellte die Weichen auf seinen insgesamt dritten Sieg beim großen SRC, diesmal in 58:54min. Schaffeld kam in 59:09min wenige Sekunden und ebenfalls unter eine Stunde nach ihm ins Ziel, Gödiker wurde Dritter (1:00:29h).
Ihren ersten Sieg im Hülser Bruch holte sich Rike Westermann. Sie musste sich vor zwei Jahren noch knapp der Luxemburgischen Läuferin Martine Nobili geschlagen geben, konnte aber diesmal der Konkurrenz enteilen. Ihre Zeit von 1:06:58h liegt nur eine halbe Minute über Nobilis Bestmarke, es folgten Silke Optekamp (1:09:39h) und Vorjahres-Siegerin Jule Nicolaus (1:12:24h). Über den Sieg in der Mannschaftswertung freute sich der TuS Oedt.

Die jeweiligen Top3:
6km-Damen: 1. Esther Jacobitz (SC Bayer Uerdingen; 24:54 min), 2. Pauline Saßerath (SC Bayer Uerdingen; 29:27 min), 3. Corinna Schumacher (Der blühende Garten; 29:46 min)
6km-Herren: 1. Christian Kock (Laufen gegen Leiden; 26:57 min), 2. Simon Engel (SC Bayer Uerdingen; 27:01), 3. Patrick Hasenberg (27:04)
16km-Damen: 1. Rike Westermann (Asics Frontrunner; 1:06:58h), 2. Silke Optekamp (Asics Frontrunner; 1:09:39h) und Vorjahres-Siegerin Jule Nicolaus (SC Bayer Uerdingen; 1:12:24h).
16km-Herren: 1. Christoph Lohse (Newton Running Team; 58:54min). 2. Timo Schaffeld (OTV Endurance/SC Bayer Uerdingen; 59:09min), Magnus Gödiker wurde Dritter (Bunert Running Team; 1:00:29h).
Teamwertung: TuS Oedt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: