Unser Wochenende: 500 – 5000 – 50.000


Laufen kann manchmal recht einfach sein: Eine Fünf und ein paar Nullen, das waren unsere Distanzen am vergangenen Sonntag, der sich auf der Hubert Houben-Kampfbahn und im Bottroper Wald abspielte.

Lou (61) hatte sichtlich Spaß.

Für den Beginn sorgte Lou Kölker bei ihrer Premiere bei diesem geschichtsträchtigen Lauf. Sie startete über die Bambini-Distanz von 500 Metern und kam nach 3:47 min als 13. Mädchen ins Ziel (Gesamt-19.). Gestartet waren 29 Kinder, davon 18 Mädels.

Startschuss zum Martinscross 2021.

Eine reine SDR-Männer-Domäne war schließlich das Rennen über 5000 Meter, bei dem Alexander Huth, Sebastian Janssens, Manuel Kölker, Moritz Mayntzhusen und Thomas Schrörs-Runo für die Seidenraupen starteten. Fünf profilierte Runden galt es zu absolvieren, und beim Blick auf die Starterfeld wurde recht schnell klar, dass keiner aus dem Quintett vorne auch nur ansatzweise ein Wörtchen mitreden könnte.

Endlich: Die Spitze kassiert Manu auf der Gegengeraden.

Dennoch war es Manu, der den Start für sich entscheiden konnte und auch die ersten 750 Meter anführte. „Ich möchte immer recht schnell wegkommen, um nicht im Gedrängel festzustecken. Und die schnellen Jungs haben wohl auch erst einmal ein wenig abgewartet“, so der Präsi, der die Spitze schließlich aber ziehen lassen musste.

Moritz gibt Gummi!

Etwas weiter hinten positionierte sich Moritz, der zum Warmlaufen schon 15 KM abgespult hatte, während Sebi und Thomas ein ähnliches Tempo anschlugen und die Krefelder Lauf-Cup-Führende Nicole Jenner etwas länger begleiteten. Alex schaute sich das ganze derweil recht entspannt an.

Thomas führt hier das Quartett aus Sebi, Daniela Kiekhöfel, Nicole Jenner und Michael Pütter (von links) an.

Im weiteren Verlauf musste Manu, von einer Erkältung noch geschwächt, neben Christian Gems auch Paula Schneiders (immerhin Siebte bei der U23-EM in Tallinn über die 3.000 Meter Hindernis) und Katharina Wehr ziehen lassen, ehe ihn auch Marc Weenen überholte und auf den zehnten Rang schob. Diesen sollte er bis zum Ende behaupten können und sich mit der Zeit von 19:15 min in der M40 den zweiten Platz sichern.

Alex war gut drauf.

Moritz lief bei 21:50 min ein (Platz 33 und M40-5.). Thomas konnte sich schließlich noch ein wenig von Sebi absetzen und sich nach 22:37 min über Platz 39 (M45-Sechster) freuen. Sebi finishte in 22:56 min (40. / M40-Sechster). Alex wurde in 24:29 min 53. und M40-Siebter). Im Ziel erhielten alle natürlich den begehrten Weckmann.

Julius, jüngstes Mitglied bei den Seidenraupen, hier in seiner Funktion als Capo der SDR-Ultras.

Erwähnenswert bei diesem von den Preussen erneut perfekt veranstaltetem Wettkampf war die grandiose Unterstützung der SDR-Ultras, bestehend aus Eva, Nici, Jenny, Meike, Martin, Lou und Julius, der die Gruppe als Capo anführte. Hier geht es zu den Ergebnissen.

Tanja, umringt von zahlreichen Ultra-Läufern aus Waldniel.

50.000 Meter wiederum hatte Tanja Gebhard am Ende des Tages in den Knochen. Beim sehr schönen Bottroper Herbstwald-Lauf wählte sie die doppelte Distanz, musste die 25 Kilometer-Runde also gleich zweimal absolvieren. Nach Runde eins (2:35:09 min) folgte die zweite in 2:41:18, so dass sie am Ende in 5:16:27 h auf dem 155. Gesamt-Platz (W50-Sechste) im Ziel war. „Es war so schön, viele Gesichter aus der Ultra-Lauf-Szene nach so langer Zeit endlich mal live wieder zu sehen. Auf einer Strecke von 50 km hat man ja auch genug Zeit, sich zu unterhalten😂. Sowohl Streckenmarkierungen als auch Verpflegungen waren top organisiert. Jetzt kann ich meine Vorbereitung für den Grüngürtel Ultra am 9. Januar ruhigen Gewissens abschließen! Mit ein paar wenigen Ausnahmen geht die Laufsaison 2021 nun für mich zu Ende“, so Tanja nach ihrem langen Sonntags-Ausflug.

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: