Ganz Läufer-Deutschland schaute im Sommer 2019 halb erstaunt, halb gebangt täglich auf Strava, diversen Social Networks und Websites, um zu erfahren, wo Anthony Horyna gerade steckt. Der Ultraläufer hatte sich im Rahmen seines Projekts 19/19 (https://www.projekt1919.de/) in den Kopf gesetzt, Deutschland von Süd nach Nord zu durchlaufen. 1900 Kilometer am Stück, 45 Tage hintereinander einen Marathon, um auf Depressionen und Suizidprävention aufmerksam zu machen.
Kurz und knapp: Anthony schaffte diese Mammutaufgabe – und ist nun wieder unterwegs. Der 45-Jährige stellt nämlich in einer Art „Talk / Lesung“-Tournee das Projekt und das daraus resultierende Buch vor. Und…TROMMELWIRBEL…das auch in Krefeld. Und…nochmal TROMMELWIRBEL…das ganze einen Tag vor dem 10. Seidenraupen Cross.
Vom Grenzen überschreiten, über sich hinauswachsen und Mut machen!

Am Samstag, 17. September, erzählt der Austro-Brite in der Factory Crefeld (Oberdießemer Straße 24-26) von den besonderen Lebensgeschichten und Menschen, die er bei seinem Lauf kennengelernt hat (Hier berichtet Seidenraupen-Präsi Manu über seinen Lauf mit Anthony und seiner Frau Jule). Es sind Lebensgeschichten, die Mut machen. Mut, sich selbst und dem Leben zu begegnen. Grenzen zu überschreiten und über sich hinauszuwachsen.

Los geht es um 19.30 Uhr. Tickets gibt es für acht Euro über: https://www.appointman.net/plugin/pos/checkout.xhtml?faces-redirect=true&spid=5a7d62dc46e0fb0001046a02&productId=62d628a046e0fb0001fd905a Nutzt bitte den Vorverkauf, damit wir abschätzen können, wie viele Sitzplätze wir benötigen. Es gibt natürlich auch eine Abendkasse, aber sicher ist sicher.
Wer übrigens nun sagt: „Geilo, ich nehme Talk/Lesung und SRC mit, brauche aber noch einen Schlafplatz“, dem raten wir zu unserem Kooperationspartner, dem Mercure-Hotel Krefelder Hof. Nutzt die Sonderkonditionen mit dem Schlüsselwort „Seidenraupen Cross“, um nach dem Abend-Event in Krefelds flauschigsten Betten dem Start beim SRC entgegen zu schlummern.