Es ist eine Partnerschaft der ersten Stunde: Auch in diesem Jahr ist die Königshofer Brauerei Partner des Seidenraupen Cross. Wie auch 2013, und in den folgenden Jahren, wird es im Anschluss an den SRC Köstlichkeiten der Brauerei geben. Für die Läufer wie immer kostenlos. „Wir sind uns bewusst, dass das nicht üblich ist. In Zeiten horrender Energie- und Rohstoffkosten sind wir froh, dass die Brauerei auch diesmal mit an Bord ist“, so Manuel Kölker, Präsident der Seidenraupen. „Das Weizen Alkoholfrei und das Malzbier gehören nach der Anstrengung einfach dazu. Das Engagement von Königshofer für den Krefelder Sport im Allgemeinen und für die Seidenraupen ist beispiellos. Dafür können wir nicht oft geng DANKE sagen.“ Die Sieger bim SRC erhalten zusätzlich ein Sixpack der Königshofer Plöpp-Flaschen, bestehend aus Pils, Alt und Alster.

Funfact: Das „Weizen Alkoholfrei“ war 2013 noch neu, gerade erst auf dem Markt und voll im Trend. Heute, zehn Jahre später, ist es aus der Krefelder Getränke-Welt nicht wegzudenken. Ebenfalls nicht wegzudenken: Das Siegerpodest aus Königshofer Kisten, auf das sich die Schnellsten beim SRC sonnen dürfen. Damals – noch recht überschaubar, wie heute – mit Holzplatten ausgebaut, gehört es einfach dazu.


Gleumes und Schlüffken ebenfalls weiter dabei
Auch Gleumes und Schlüffken bleiben an Bord. So dürfen sich die Platzierten der Mannschaftswertung im 16 Kilometer-Lauf auf Kisten von Gleumes freuen, die Schlüffken-Brauerei vom Nordbahnhof stiftet drei prallgefüllte Präsentkörbe für die Tombola. „Nichts ist übrigens einfacher, als die hiesige Bier-Landschaft zu unterstützen: Einfach im Getränke-Markt an den „Fernsehbieren“ vorbeigehen und eins der Krefelder Biere wählen.“