Tief unter der Erde, hoch hinaus, nass und frostig


Beim Blick in den Seidenraupen-Kalender für das neue Jahr wird offensichtlich, wie breit gestreut die Interessen der Mitglieder sind. Die einen mögen es kurz und knackig, andere kitzelt es, die eigenen quantitativen Grenzen auszutesten. Gerade letzteres ist natürlich eine Angelegenheit für Durcacel-Häschen Tanja Gebhard, die auch heuer wieder einige extreme Läufe vor sich hat – immer mit dem Fernziel Transalpine Run 2024.

Tanja wagt sich bald unter Tage. Foto: Triathlonverein Barchfeld

Ein Auszug aus ihrem Jahresprogramm zeigt deutlich, dass dabei natürlich nicht um stumpfes Kilometer-Sammeln geht. So zieht es sie am 26. Februar zum Kristall-Marathon im thüringischen Erlebnisbergwerk Merkers in der Nähe von Eisenach. Dort, hunderte Meter unter Tage, laufen die Teilnehmer, übrigens mit Helm und unter krassen klimatischen Bedingungen, mehrere Runden, um im Ziel dann tatsächlich 42, 195 Kilometer absolviert zu haben. Da liest sich der Rennsteig Super Marathon am 13. Mai fast zu gewöhnlich. Ein besonderes Erlebnis wird mit Sicherheit der Lofoten Ultra Trail, der am 2. Juni als Staffel absolviert wird, oder auch der Großglockner Ultra-Trail am 28. Juni. Und um dann tatsächlich schon TAR-Atmosphäre zu schnuppern, geht es am 9. und 10. September zum TAR Run2, bei dem zwei Etappen gelaufen werden.

Vergangenes Jahr zu dritt in den Hinsbecker Höhen: Lisa, Jennifer und Manu.

Den Startschuss ins Seidenraupen-Jahr macht allerdings der 31. Waldlauf auf den Hinsbecker Höhen am 21. Januar. Ein Klassiker in der Region und endlich wieder auch real, nicht virtuell. Ebenfalls beliebt, weil umme Ecke, der Venloop am 25. März, den Leonie Rohrmeier, Jenny Laschet, Nici Hölters und Thomas Schrörs-Runo laufen, und der Apfelblütenlauf am 16. April, an dem Leonie, Martin Myrold und Manuel Kölker teilnehmen. Dazwischen startet Florian Borst am 25. März beim Hannover Marathon. Wenig später beginnen dann die Wettkämpfe von Manu mit Blick auf seinen Ironman in Hamburg am 4. Juni: Zunächst der Mettmann-Duathlon am 23. April, eine Woche später dann der Powerman Alsdorf. Am gleichen Tag wie der Ironman findet übrigens der Charity Run im Krefelder Stadtwald statt. Und zwei Wochen später geht es dann wieder auf Tour, diesmal zum Tierpark-Lauf in Velen im Münsterland.

Nach der Sommerpause geht es dann recht zögerlich weiter, denn noch nicht alle haben ihre Saisonplanung abgeschlossen. Einzige Konstanten: Der Seidenraupen Cross am 17. September, der Marathon in Berlin eine Woche später (Martin und Manuel) sowie der Frankfurt Marathon (Tanja) am 30. Oktober. Mit dem Martinscross (5. November) und dem Silvesterlauf (31. Dezember) geht das Jahr dann wie immer zu Ende.

Seidenraupen-Terminkalender

  • 21. Januar: 31. Waldlauf auf den Hinsbecker Höhen (Manu, Martin)
  • 26. Februar: Kristallmarathon (Tanja)
  • 25. März: Venloop (Leonie, Jenny, Nici, Thomas)
  • 26. März: Hannover Marathon (Florian)
  • 15. April: PUM (Tanja)
  • 16. April: Apfelblütenlauf (Leonie, Martin)
  • 23. April: Mettmann-Duathlon (Manu)
  • 30. April: Powerman Alsdorf (Manu)
  • 13. Mai: Rennsteig Super Marathon (Tanja)
  • 2. Juni: Lofoten Ultra Trail (Tanja)
  • 4. Juni: Ironman Hamburg (Manu)
  • 4. Juni: Charity Run (Martin)
  • 16.-18. Juni: Seidenraupen Tour nach Velen
  • 28. Juni: GGUT – OTT (Tanja)
  • 13. August: Monschau K70 (Tanja)
  • 9.&10. September: TAR Run2  (Tanja)
  • 17. September: 11. Seidenraupen Cross
  • 24. September: Berlin-Marathon (Daniela, Manu, Martin)
  • 30. Oktober: Frankfurt-Marathon (Tanja)
  • 5. November: Martinscross
  • 31. Dezember: Silvesterlauf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: