Schon wieder ist ein Jahr rum, schon wieder sind auch wir ein Jahr älter. Vielleicht auch grauer, immerhin hier und da aber auch schneller.
Beim Jahresrückblick darf der Seidenraupen-Cross 2015 natürlich nicht fehlen. Erstmal war der Sportplatz des Hülser SV Start und Ziel, eine Entscheidung, die sich gerade aus unserer Perspektive gelohnt hat. Toiletten und Duschen sind in direkter Nachbarschaft, auch die Stromanschlüsse waren direkt um die Ecke. 74 (6,6 km) und 167 (16,6 km) Finisher (2014: 101 bzw. 137) konnten wir am Ende glücklich und zufrieden im Ziel begrüßen, das Feedback war erneut glänzend. Wir arbeiten gerade daran, auch in 2016 den SRC wieder starten zu können.
Schauen wir auch auf „unsere“ Zeiten bzw. auf die Leistungen. Herausragend war mit Sicherheit Steffi Peters, jetzt Khader: „Meine Hochzeit war mein sportlicher Höhepunkt. Hier legte ich auf der Tanzfläche einen Marathon zurück.“ Wir können bezeugen, dass die Khader da zu Hochform auflief.
Auch andere Seidenraupen wagten sich auf die Marathon-Distanz: Adam legte in Düsseldorf mit 3:18h eine neue PB hin, auch seine 3.20h-Marke in Istanbul kann sich sehen lassen. Aki trumpfte ebenfalls über die 42,195 Kilometer auf. Im Geheim-Projekt „Büffel-Jagd“ bereitete er sich fast unbemerkt von der Öffentlichkeit auf den Münster-Marathon vor und legte hier mit 3:50:21h nicht nur eine PB, sondern auch eine bessere Zeit hin als der Büffel Ansgar van de Loo einst in Köln. Hier versuchte sich der Hunter nur einen knappen Monat später erneut, musste aber erkältungsbedingt nach 24km aussteigen. Marcus, dem gleiches Schicksal in Münster ereilte, hofft derweil noch auf den Silvesterlauf im Forstwald. „Ansonsten habe ich in diesem Jahr nichts gerissen.“
Seidenräupchen Eva hatte gleich mehrere Erfolge zu feiern: Sie kam bei der Fact-Challenge auf Platz drei. Zudem konnten sich ihre Platzierungen beim Run4Ideas-Firmenlauf in Ddorf und beim 10km-Lauf in Istanbul als 48. Dame (von 2508 Finisherinnen) sehen lassen. Hier trumpfte auch Ali auf, der mit 1:27:42h über die 15km eine neue PB erreichte.
Ebenfalls in Istanbul am Start: Seidenraupen-Präses Manu, der auf der Marathon-Distanz in 2:58:40h das Ziel, erneut unter 3h zu bleiben, erreichte. Und auch sein zweites Vorhaben, unter die ersten 100 zu kommen, gelang. Er wurde am Ende 41. schnellster Mann (Gesamt 47.). Seine PB hatte er schon im Frühjahr in Boston mit 2.54.19h aufgestellt. Diese Zeit ist auch Vereins-Bestzeit. Zuvor purzelten schon Bestzeiten über 15km (58.46min) und die HM-Distanz (1.22.41h), beides in Duisburg.
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Und natürlich viele gute Zeiten bei euren Rennen. Keep on running!