Ein Berg, ein Wochenende, eine Challenge


Die Zugspitze, mit 2962 Metern Deutschlands höchster Gipfel, steht am Wochenende im Fokus der Scott-Rock the Top-Zugspitz Trailchallenge, die mehrere Läufe umfasst. Und mittendrin zwei Seidenraupen, Eva und Manuel Kölker.

13770385_902167803245636_1054064188755174038_n
So sieht es aktuell am Zielbereich „oben“ aus. Foto: Plan B

Während sich Eva mehr oder weniger unfreiwillig der Aufgabe „Halbmarathon“ am Sonntag stellt (es war ein Geschenk), geht Manu bereits am Freitag um 18.07 Uhr erstmals auf die Strecke. Dann nämlich wartet der AOK-City-Lauf durch Garmisch-Partenkirchen auf die Läufer. Der Lauf ist mehr Aufgalopp als wirkliche Herausforderung: Nach zwei Runden durch die Heimatstadt des Eishockey-Gotts Andi Raubal und rund drei Kilometern ist auch schon wieder Schluss. Ein paar Hindernisse sind wohl zu überwinden, überfordern wird die Distanz aber wohl keinen.

Dafür dann aber das Brett am Samstag. Hier hat sich Manu für den Marathon (Start 6 Uhr) entschieden: 43,5 Kilometer mit üppigen 3965 Höhenmetern – leckomio. Ebenfalls anspruchsvoll, allerdings ein wenig kürzer, ist die Vertical Challenge, ein Berglauf, der um 9 Uhr startet. Hier geht es vor allem eins: steil hinauf. Am Ende sind nach 16 Kilometern 2200 Höhenmeter überwunden.

Beide Streckenverläufe können sich übrigens kurzfristig noch verschieben. Der Veranstalter Plan B behält sich das Recht vor, auf das Wetter zu reagieren und die Zielankunft zu verlegen, wie er es in den vergangenen zwei Jahren gemacht hat. Auch heuer liegt „oben“ Schnee, es scheint aber nach aktueller Prognose zu klappen. In diesem Zusammenhang sei darauf verwiesen, dass die ZTC nicht das Rennen ist, bei dem 2008 zwei Läufer gestorben sind (das war der Zugspitz-Extremlauf, der 2013 das letzte Mal stattfand).

Am Sonntag geht es dann für das Ehepaar Kölker um 10 Uhr gemeinsam weiter. 22,8 km und 1023 Höhenmeter sind zu überwinden, ehe das Ziel in Ehrwald erreicht wird. Höchster Punkt wird irgendwo bei „Auf den Törlen“ bei 1597 Meter (nach 14 Kilometer) sein.

In den kommenden Tagen werden wir euch die Strecken vorstellen, stay online!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: