Der Apfelblütenlauf in Vorst geht am Sonntag, 23. April, in seine dritte Auflage. Konnte in den beiden ersten Jahren auf einer Fünf-Kilometer-Runde gelaufen werden (ein- oder zweimal), kommt diesmal eine Halbmarathon-Strecke hinzu. Dazu holten sich die Macher keinen geringeren Rat als den der Seidenraupen.
Ein nicht ganz so einfaches Unterfangen: Die Huverheide, in der es ab dem Frühling auf den Apfelplantagen summt und brummt, konnte und sollte nicht verlassen werden, da hier der Charakter des Laufs liegt. Aber mit ein wenig Tüftelei ist es Christian Vith und mir letzlich gelungen, einen Kurs zu entwickeln, der attraktiv daher kommt und dank weniger Kurven auch schnell sein kann (wenn er denn schnelll gelaufen werden soll). Der Weg ähnelt dem bisherigen (und weiterhin für die 5 und 10km-Läufer bestehenden), verläuft dann aber am Heierhof weiter gerade aus Richtung Reckenhöfe, wo er einen guten Kilometer verläuft und dann beim Mühlenhof wieder in die Felder einbiegt. Am Rickelenhof biegt der Weg später ab und folgt für über einen Kilometer der Schlufftrasse, . Diese Runde wird zweimal gelaufen, die dritte ist etwas kürzer, so dass am Ende 21,21 Kilometer auf dem Tacho stehen. Die Strecke steht bereits hier online: http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=D360B6BCAD244562FEF8F6C2A1E3F2D0.fe2?fileId=gqhlkeuevlxojlty
Anmeldungen werden ab Anfang Februar auf www.apfelbluetenlauf.de möglich sein. Bei der Auflage 2016 war der Lauf mit 1000 Startern ausgebucht.
Excellent, thanks for the heads up!
Shame the 21KM consists of multiple rounds, but it is too close to home to miss
Yeah, you have to do it (because I will be in Thailand) 😉