Hospizlauf am Sonntag: Mitmachen!


Der 7. Hospizlauf geht am kommenden Sonntag, 24. September, über die Runde. Eigentlich eine Pflichtveranstaltung für jeden laufenden Krefelder, und daher sind die Seidenraupen auch wieder am Start. Diesmal sind 13 Vereine mit zwölf Startpunkten dabei: Der Sternlauf mit gemeinsamen Ziel am Hospiz am Blumenplatz peilt erneut eine vierstellige Teilnehmerzahl an.

hospizlauf
Gibt es selten: Laufen durch die City. Foto: SC Bayer Uerdingen

Der Hospizlauf wird vom Stadtsportbund Krefeld organisiert. Er wird unter dem Motto „gemeinsam etwas bewegen“ durchgeführt und bietet Beteiligungsmöglichkeiten für jeden Fitness-Grad. Die Streckenlängen variieren von 3,1 Kilometer (Startpunkte Moerser Straße 43; Sportanlage Gladbacher Straße 601) bis zu 11,7 Kilometer (Startpunkt Sportplatz am Windmühlenweg; Büderich). Es gibt Lauf- oder Walking-Gruppen – und ausdrücklich keine Zeitmessung.

Das Besondere ist die Atmosphäre, denn alle Teilnehmer unterstützen über ihr Startgeld und ihr Engagement die Hospiz-Arbeit in Krefeld. Die Ankunft am Hospiz ist dann auch nicht so ganz ein „normaler“ Ziel-Einlauf: „Viele unserer Hospiz-Gäste bemerken diese Veranstaltung. Sie können teils herunter kommen oder sind durch die Übertragung Teil des lebendigen Miteinanders. Sie freuen sich, was andere für sie tun“, berichtet Hospiz-Leiter Alexander Henes. Karin Meincke, die Vorsitzende der Hospiz Stiftung Krefeld, schildert, dass sich mittlerweile auch Angehörige verstorbener Gäste an Lauf beteiligen und etwa in Lauftreffs für die Veranstaltung trainieren.

Hospiz-Lauf 2017
Christian Brück (AOK), Michaela Rausch (Sparkasse Krefeld), Jochen Adrian (SSB), Karin Meincke (Vorsitzende Hospiz Stiftung Krefeld) und Doris Balster (AOK, von links). Foto: SSB Krefeld

Der Hospizlauf hat viele Unterstützer und Sponsoren aus der Krefelder Unternehmenslandschaft – die sich teils finanziell, teils mit Sachspenden an der Veranstaltung beteiligen. Hauptsponsor ist seit Beginn die Sparkasse Krefeld, deren Vertreterin Michaela Rausch meint: „Wir waren damals gespannt, ob es angenommen wird. Ich bin überrascht, wie viele Vereine dabei sind, und stolz, dass die Sparkasse dabei sein darf.“ Neu als Gesundheitspartner konnte in diesem Jahr die AOK gewonnen werden.

Hospizläufer
Die Läufer im Hospizgarten. Foto: SC Bayer Uerdingen

Am Zielort am Blumenplatz werden die Läufer / Walker mit Essen und Getränken versorgt. Viele Ehrenamtler des Hospizes kümmern sich mit den Organisatoren um einen reibungslosen Ablauf. Es gibt einen kostenlosen Bus-Shuttle zum Rücktransport bzw. Teilnehmer aus Hüls können kostenlos mit dem Schluff zurückfahren.

Die Online-Meldefrist ist abgelaufen, am Sonntag sind allerdings noch Meldungen an den Startpunkten möglich. Die Startzeiten variieren. Die Startgebühr beträgt zehn Euro. Infos gibt es beim Stadtsportbund, Rieke von der Heiden, Tel.: 02151 / 771021 oder E-Mail: rieke.vdheiden@ssb-krefeld.de

 

Die Startpunkte

TSV Meerbusch, Sportplatz am Windmühlenweg, Meerbusch-Bösinghoven (11,7 km)

SC Bayer 05 Uerdingen, Löschenhofweg 70 (9,7 km)

DRK Schwesternschaft, Hohenzollernstr. 91 (3,7 km)

TSV Bockum, Sportplatz Bockum Prozessionsweg 15 (8,6 km)

Fischelner Turnverein, Haltestelle Grundend, Eichhornstraße (7,6 km)

Fischelner Turnverein, Parkplatz am Sommerbad Neptun, Mühlenfeld 121 (4,5 km)

Hülser SV, Sportplatz Hölschen Dyk, Hölschen Dyk 46 (7,1 km)

DJK Forstwald, Sportanlage Bellenweg (4,7 km)

Verein für betagte Bürger, Startpunkt: Moerser Str. 43 (2,8 km)

Verberger TV, Startpunkt: Luiterweg 6, Turnhalle Luiter Weg (6,0 km)

CSV Marathon, Sportanlage Gladbacher Str.601 (3,1 km)

IG Altensport, Parkplatz TSK Tönisvorst, Ostring 1, St. Tönis (5,2 km)

Konkrete Informationen zu den einzelnen Startpunkten und -zeiten gibt es hier.

 

Die beteiligten Vereine

SC Bayer 05 Uerdingen

CSV Marathon

DKJ VfL Forstwald

Fischelner Turnverein

Hülser SV

TSV Meerbusch

TSV Krefeld-Bockum

Oppumer TC

IG Altensport

Sport für betagte Bürger Krefeld

Verberger TV

KG Verberg

Caritasverband für die Region Krefeld

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: