Die erstmalige Aktion #Einheitsbuddeln in Krefeld ist erfolgreich beendet. Unsere Pflanzparty am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg und ein wunderschöner Abschluss der Aktion. Aufgrund des schönen Wetters sind zahlreiche helfende Hände unserem Aufruf gefolgt und haben mit uns Bäume ein gepflanzt. Wir haben uns sehr gefreut, dass neben bekannten Lauffreunden und einer Delegation der Firma Brickenkamp auch viele Familien mit Ihren Kindern gekommen sind. So konnten wir in knapp drei Stunden rund 1.000 Bäume in die Erde bringen. Insgesamt haben wir aus dem Erlös des Spendenaufrufs 2.100 Bäume finanziert, die nun im Nachgang durch den Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) vollständig gepflanzt werden. Als wir mit unserer Idee zum #Einheitsbuddeln in Krefeld im August dieses Jahres mit dem KBK und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in den Austausch gekommen sind, konnten wir uns überhaupt nicht vorstellen, wie groß die Aktion wird. Umso mehr sind wir jetzt überrascht und sehr stolz, dass durch diese einfache Idee, Krefeld nun um 2.100 Bäume reicher ist. An dieser Stelle möchten wir euch von Herzen für eure Beteiligung am Spendenaufruf, euer positives Feedback zur Aktion und eure tatkräftige Unterstützung beim Pflanzen bedanken. Herzlichen Dank an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für Ihre Begleitung der Aktion. Besonderem Dank gilt auch Herrn Possberg und Herrn Poschmann vom KBK. Durch die Beiden ist die Bepflanzung überhaupt erst möglich geworden. Sie haben sich im Vorfeld, um die geeignete Fläche gekümmert, haben die passenden Bäume für die Fläche ausgesucht, haben den Boden für die Pflanzparty am Samstag vorbereitet und uns mit Ihrem Team und Ihrer fachmännischen Expertise bei der Pflanzung unterstützt. Vielen herzlichen Dank. Mit diesem tollen Bericht und unserer Dankbarkeit möchten wir euch nun in eine schöne besinnliche Adventszeit schicken und euch motivieren…auch kleine Ideen, können ganz groß werden 😉 Herzliche Grüße Die Seidenraupen Krefeld
Infos zum Einheitsbuddeln 2019
Nach dem Seidenraupen Cross ist vor dem #Einheitsbuddeln. Wir freuen uns euch, den Termin für unsere Pflanzparty mitteilen zu können: Datum: Samstag, den 23. November 2019 Uhrzeit: ab 10 Uhr Ort: Ereigniswäldchen Kullpfad, 47802 Krefeld (Lageplan ist beigefügt) An dieser Stelle möchten wir uns nochmal recht herzlichen für die großartige Beteiligung bei allen Spendern bedanken. Besonders gefreut haben wir uns über die großzügige Spende von 400 Bäumen der Firma Brickenkamp-PR GmbH aus Krefeld, die über die lokale Presse auf unsere Aktion aufmerksam geworden ist. Durch diese Unterstützung und alle eure Spenden wird es uns nun möglich sein rund 2.000 neue Bäume zu pflanzen. Wir sind sehr stolz auf dieses tolle Ergebnis und das unser Aufruf, gemeinsam für die Umwelt einzustehen, zu so viel Unterstützung beigetragen hat. Wir (Seidenraupen Krefeld) bedanken uns bei folgenden Spendern: Jessica & Attila T., Joanna S., Daniel Z., Jens K., Amrei H., Björn B., Fa. Brickenkamp, Anna & Urs-Beat H., Martin Y. & Annette S., Dagmar & Georg R., Erwin & Helen L., Hilde & Friedhelm R., Alexander K., Martina H., Detlev & Eva J., Christian & Ursula K., Timm K., Magdalena R., Daniel M., Britta L., Hedwig H., Christina K., Hilmar & Manuela B., Rainer & Marlies D., Helmut v.K., Helmut B., Werner & Corinna B., Katharina K., Martina N., Günter & Gerda H., Martin M., Magdalena R., Janine D.-B., Sandra S., Eva-Maria K. – Spendensumme 2130 Euro Für die Pflanzparty wird nun jeden helfende Hand gebraucht und wir freuen uns über Jeden der dabei sein möchte. Ihr seid also alle herzlich willkommen. Damit ihr euch grob vorstellen könnt, wie so eine Pflanzparty abläuft. Hier ein paar Infos:- Es werden Löcher in die Erde vorgebohrt, sodass die Bäume dort nach einander eingepflanzt werden können
- Gepflanzt wird immer paarweise, sprich zwei Personen bilden ein Team
- Benötigt wird: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Handschuhe und Spaten (wenn vorhanden)

Und darum geht es
Zum Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, ruft der Cartoonist Ruthe zum sogenannten „Einheitsbuddeln“ auf. Jeder soll, so die Idee, an diesem Tag einen Baum pflanzen, sodass es rund 82 Millionen neuen Bäume in Deutschland geben würde. Ob im eigenen Garten oder an geeigneten öffentlichen Stellen, völlig egal…Hauptsache der Baum steht (mehr Infos gibt es unter: www.einheitsbuddeln.de). Wir, die Seidenraupen Krefeld e.V., finden diese Aktion super, schließlich befindet sich ein Großteil unserer Lieblingslaufstrecken in Wäldern und unter dichten Bäumen. Daher möchten wir uns an dieser Aktion beteiligen und unsere Community dafür nutzen, ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und dem Kommunalbetrieb Krefeld haben wir nach geeigneten Flächen im Stadtgebiet gesucht und schließlich auch im äußersten Norden von Krefeld gefunden: Das Areal am Kullpfad nahe der Nieper Kuhlen ist circa zwei Hektar groß und hat ein Potential für rund 20.000 Bäume. Ein Baum kostet 5 Euro und unsere Vision ist es, so viele Bäume wie möglich auf dieser Fläche am Kullpfad zu pflanzen. Und nun sind wir alle gefragt: Wer also Lust auf diese tolle Aktion hat und sich beim #Einheitsbuddeln in Krefeld beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder im eigenen Garten einen neuen Baum pflanzen. Oder, und das wäre die zweite Möglichkeit, wenn im eigenen Garten kein Platz für einen Baum sein sollte, sich mit uns zusammen am #Einheitsbuddeln zu beteiligen. Und das geht so: Wir nehmen bis zum 31. Oktober Geldspenden, egal in welcher Höhe, entgegen, kaufen davon neue Bäume und pflanzen diese schließlich. Wir freuen uns über jeden, der sich gemeinsam mit uns für die Umwelt einsetzen möchte – egal, ob mit einem Baum oder direkt mit einer ganzen Reihe. Die Spendenadressen sind:Seidenraupen Krefeld e.V.
Kreuzbergstr. 65, 47800 Krefeld
IBAN DE98 3205 0000 0002 6082 63
BIC SPKRDE33XXX
Sparkasse Krefeld
PayPal: seidenraupen_krefeld@gmx.de
Betreff: #Einheitsbuddeln in Krefeld
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.
Kreisverband Krefeld, Leidener Str. 53, 47839 Krefeld
IBAN DE85 3205 0000 0000 3242 44
BIC SPKRDE33XXX
Sparkasse Krefeld
Betreff: #Einheitsbuddeln in Krefeld
Symbolisch werden wir am 3. Oktober auf der Fläche zunächst einen Baum pflanzen. Da die klimatischen Bedingungen für junge Bäume erst später im Jahr optimal werden, haben wir uns mit den Experten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und des Kommunalbetriebs Krefeld auf einen Termin Mitte November 2019 für die tatsächliche, hoffentlich große, Pflanzaktion geeinigt. Hier kann jeder, der mag, auf der „Pflanzparty“ selber zum Spaten greifen und mitpflanzen. Details dazu folgen noch. Eine weitere Spendenmöglichkeit gibt es am Sonntag, 6. Oktober, im Rahmen des 7. Seidenraupencross. Im Start/Zielbereich auf dem Sportplatz am Hölschen Dyk steht eine Spendenbox bereit. Anmeldungen zum Seidenraupencross sind noch bis 2. Oktober hier möglich. Wer mehr über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald erfahren möchte, findet auf der Homepage alle Informationen. Viele Grüße senden Die Seidenraupen Krefeld und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
1 Kommentar