Schockierende Bilder aus Sonsbeck


Schockierende Bilder erreichen die Läuferschar in diesen Tagen aus Sonsbeck. Dort, wo am Samstag, 18. Dezember, die Deutsche Cross-Meisterschaft stattfindet, wird schon jetzt an der Strecke geackert. „Acker“ trifft es dabei ziemlich gut: 100 Prozent der mehrfach zu laufenden 2 Kilometer-Runde befinden sich auf einem solchen, der Veranstalter rät daher zu Spikes mit einer Länge von 18 Millimeter. Desweitern erwarten die Läufer „langgezogene und breite Geraden, ein Hügel, Strohballen und ein Infield mit kurzen engen Kurven“, wie es auf der Website des SV Sonsbeck heißt. Das sieht schon knackig aus.

Streckenplan der Deutschen Meisterschaft. Foto: SV Sonsbeck

Dort sind auch Fotos gelistet, die recht deutlich machen, dass es sich bei dem Acker irgendwann um eine Matschwiese handeln wird. Das dürfte ein Schock für Jenny sein, die über die 6 KM-Distanz (14.20 Uhr) startet. Schließlich lief sie vor wenigen Wochen beim Beartrail in Straßenlaufschuhen. Gerüchten zufolge will sie daran auch nichts ändern, wurde sie doch immerhin Dritte bei dem Lauf durch die belgische Pampa. Sie bekommt es in ihrem Wettkampf unter anderem mit den Schöneborn-Zwillingen Deborah und Rabea zu tun, auch Alina Reh hat gemeldet. Also quasi das Who-is-who der deutschen Szene.

Mit Veröffentlichung der Startliste auf der Website des Deutschen Leichathletikverbandes steht fest, dass Manu im Lauf über die zehn Kilometer (15 Uhr) zweitältester Starter ist. Nur Uli Mix (Hansa Stuhr) ist älter (Jahrgang 1956). „Cool, damit habe ich also schon einmal den Titel in meiner Alterklasse gewonnen, bin also Deutscher Crossmeister in der M40 über die 10 Kilometer.“ Kölkers Hoffnung, nicht von allen überrundet zu werden, wird dennoch knifflig: Nahezu alle gute Crossläufer der Nation haben gemeldet, auch viele Cracks, die sonst auf der Bahn oder der Straße die 10 Kilometer unter 30 Minuten laufen, sind dabei. Hinzu kommt, dass ein Großteil noch nicht einmal geboren war, als Manu 1998 das Abi machte. Unter den Gemeldeten sind zum Beispiel der 10.000 Meter-Meister Nils Voigt (TV Wattenscheid 09), Jonathan Dahlke (Bayer Leverkusen) oder das Deutsche Mannschaftsmeister-Trio über 10.000 Meter-Simon Boch, Domenik Notz und Florian Orth (alle LG TELIS FINANZ Regensburg) zu finden. Joseph Katib, nach Kölker drittältester Starter (Jahrgang 1982), geht gar zweimal an den Start: Zunächst über die Mittel-Distanz um 12 Uhr, und später dann über die lange Strecke. Mit einer 10 KM-Bestzeit von 30:07 min läuft er allerdings auch in einer anderen Liga – wie übrigens alle dieser Läufer. Warum Manu nicht auch im Lauf seiner Altersklasse um 11.25 Uhr startet? „Da bin ich noch nicht wach. Ich habe am Vortag eine Weihnachtsfeier, die wird hart.“

Luca Fröhling stellte 2020 in 56:03 min einen neuen Rekord auf.

Drei aktuelle Seidenraupen Cross-Gewinner sind ebenfalls mit dabei: Hannah Odendahl läuft bei der weiblichen U18 um vordere Plätze, Luca Fröhling (Marathon Kleve), zweifacher Sieger des Seidenraupen Cross, startet auf der 10 KM-Strecke, und Süleyman Kuzguncu, Champion auf der 6 KM-Canicross-Runde, setzt auf der Mittelstrecke zur Titelhatz an. Bei den Damen kennt man Anna-Lina Dahlbeck aus der SRC-Historie. Sie gewann die 16 KM 2019 und 2020. Und auch Esther Jacobitz, vierfache SRC-Gewinnerin, hat gemeldet, ebenso wie Carolin Joeken, die 2020 auf der 16 KM-Canicross-Runde gewann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: