Heute geht es dann los, das Trainingslager am Hochkönig. Wikipedia lässt mich wissen, dass der Hochkönig mit einer Höhe von 2941 m ü. A. der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen ist. Der Hauptgipfel, der ebenfalls Hochkönig heißt, überragt alle Berge im Umkreis von rund 34 Kilometern. Mit einer Schartenhöhe von 2.181 m gehört der Hochkönig zu den geographisch prominentesten Bergen der Alpen, nur übertroffen von Mont Blanc, Großglockner, Finsteraarhorn, Wildspitze und Piz Bernina. Aha, wieder etwas gelernt.
Wie nahezu überall wird das Wetter an diesem Wochenende auch hier bescheiden. Heute und morgen sind Regenwahrscheinlichkeiten von über 90 Prozent ausgegeben, am Sonntag soll es dann etwas besser werden. Warten wir es ab.
Und das ist das Programm des „B´jaks Hochkönigman Trail Running Camp 2016″
Termin: Freitag 13.05.2016 bis Montag(Pfingstmontag) 16.05.2016
Freitag 13.05.2016 16:00 Uhr Treffpunkt beim Camphotel Niederreiter/Rezeption
- Gemeinsame Besprechung und kennen lernen der Teilnehmer
- Materialkunde und Möglichkeit die persönliche Ausrüstung zu vervollständigen
- Ausrüstungskontrolle bitte gleich die persönliche Ausrüstung mitnehmen
- Information zu Trailrunning mit Präsentation und Videos
- Möglichkeit zum Testschuhverleih
- Möglichkeit zum Trinkrucksackverleih
Gesamtdauer: ca. 2,5h
Treffpunkt: Camphotel/Rezeption
Abends: 22:00 Uhr für Campteilnehmer
Start zum Nighttrail (Bitte Stirnlampe mitbringen, kann auch im Trailshop vor Ort erworben werden)
Dauer: ca. 45-60 Minuten + Dehnen
Treffpunkt: Camphotel/Rezeption
Samstag 14.05.2016 10:00 Uhr Treffpunkt beim Camphotel/Rezeption
Start zum Trailrun auf der Strecke des Hochkönigman 2016 und der Qualifikationsstrecke für die Trail Running Weltmeisterschaft 2015
- Lauftechnik
- Dehnen
Strecke: 12-17km/800-1000hm+
Dauer: ca. 2-3 Stunden inkl. Pausen
Treffpunkt: Camphotel/Rezeption
Nachmittag: 16:00 Uhr Treffpunkt beim Camphotel/Rezeption, es geht ein bisschen Joggen und dann in den Vortragsbereich
- Kurzes Aufwärmen Laufen ca. 30-60 Minuten
- Krafttraining für Trailläufer
- Leichtes Stabilisationstraining für Trailläufer
- Dehnen
Bitte Bekleidung und Handtuch für den Innenbereich mitnehmen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Camphotel/Rezeption
Sonntag 15.05.2016 10:00 Uhr Treffpunkt beim Camphotel/Rezeption
Start zum Trailrun auf der Strecke des Hochkönigman 2016
– Dehnen
Strecke: ca. 20-30km/ca.1000-1900hm+
Dauer: ca. 3-5 Stunden inkl. Pausen
Treffpunkt: Camphotel/Rezeption
Nachmittag: Relaxen
Abends: 17:00 Uhr Treffpunkt beim Camphotel/Rezeption, es geht in den Seminarraum
Vortrag: Warum laufen andere schneller als ich?“
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Camphotel/Rezeption
Montag 07:45 Uhr Treffpunkt beim Camphotel/Rezeption
Early Bird Trailrun/Sonnenaufgangstrail; Dauer: ca. 45 Minuten + Dehnen
Treffpunkt: Camphotel/Rezeption
Danach Frühstück und selbstständige Abreise.
Trailrunningausrüstung:
- Klappbecher
- Pfeife
- Handy mit eingeschaltetem Klingelton
- Erste Hilfe Set
- Überlebensdecke
- Regenjacke mit einer Wassersäule von mind. 10.000ml
- Regenhose mit einer Wassersäule von mind. 10.000ml
- Ausweis
- Haube
- Handschuhe
- Lange Hose
- Langes Shirt
- Stirnlampe
- Ersatzbatterien
- Knicklicht
- 1,0L Trinkflüssigkeit
Ernährung: Gels und Riegel, Elektolytgetränke!
Optional: Trailrunning-Stöcke, Salztabletten, Aminosäuretabletten, …, wobei die Trailstöcke vom Start bis zum Ziel mitgetragen werden müssen.